Garagen werden neu gedacht: Warum sollten sie nicht auch als Konzert-Ort dienen?

In vielen Garagen werden einfach nur Autos abgestellt. In anderen jedoch schraubt man, bastelt, geht seinem Hobby nach oder man grillt und plaudert mit den Nachbarn. Das Projekt #3000Garagen versteht Garagenhöfe nicht nur als Abstellplätze für Autos, sondern als Gemeinschaftsorte, Kreativlabore, Freiräume, Kulturgut, Räume für Stadtentwicklung und auch Orte für Musik. Gemeinsam mit Chemnitzer:innen will das die persönlichen und kollektiven Geschichten sichtbar machen, die es rund um die Garagen und die Menschen gibt, die sie nutzen.

Dafür findet ein #3000Garagen-Konzert statt, das zum Verweilen und Austauschen einlädt.
Wann?            03.09.2023
Ankommen:  ab 17:30 Uhr
Konzert:         ab 19:00 Uhr
Wo?                Garagenhof Ahornstraße (vor der Hausnummer 29)

Die Leipziger Musiker Stiehler und Lucaciu machen auf ihrer Wohnmobiltour Halt im Garagenhof in der Ahornstraße auf dem Kaßberg und bringen ihre wunderbar eingängige Mischung aus Jazz, Pop und Klassik mit. Alle Chemnitzer:innen und Interessierte sind herzlich eingeladen!

#3000Garagen ist eines der fünf Flagship-Projekte der Europäischen Kulturhaupstadt Chemnitz 2025. Es hat sich zum Ziel gesetzt die Chemnitzer Garagen, die Menschen, die sie nutzen und ihre Geschichten ausgiebig zu beleuchten. Gemeinsam mit Garagennutzer:innen und -gemeinschaften werden vielfältige Kulturprojekte umgesetzt.

Grafik: Yulia Ostheimer

0