Chemnitz und 38 Partnerkommunen in der Region Mittelsachsen, Erzgebirge und Zwickau werden “Kulturhauptstadt Europas 2025” sein. Die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH (Kulturhauptstadt GmbH) ist mit der Umsetzung der im Bewerbungsbuch Bidbook II abgebildeten Projektideen betraut. Diese Gesellschaft plant und steuert alle Programmaktivitäten des Kulturhauptstadtjahres.
Unter dem Motto „C the Unseen“ setzt die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH schwerpunktmäßig Aktivitäten in Soziokultur, Kunst, Tüftler:innen- und Macher:innenkultur, Ernährungs- und Esskultur, Umwelt, Nachhaltigkeit, Kinder-, Jugend- und Seniorenaktivitäten sowie weiteren Gesellschafts- und Kulturbereichen um. Dazu führt sie regionale und überregionale sowie internationale Partner:innen zusammen.
Mit öffentlichen Ausschreibungsverfahren (Open Calls) eröffnet die Kulturhauptstadt GmbH die im Bewerbungsbuch Bidbook II ausgewiesene Europäische Werkstatt für Kultur und Demokratie und bindet in 2023 und 2024 vielfältige Akteur:innen aus Kultur und Zivilgesellschaft in das Kulturhauptstadtprogramm ein.
In der Soft Skills Akademie wird konstruktiv an der verbindenden Idee der Demokratie mit künstlerischen und kulturellen Werkzeugen gearbeitet – in der Akademie wird miteinander gesprochen, einander zugehört, gemeinsam nachgedacht, sich ausgetauscht, diskutiert, debattiert und gemeinsam an der Umsetzung neuer Projekte, Methoden und Konzepte getüftelt.
Die Ausschreibungen zur Soft Skills Akademie rufen Akteur:innen auf, verschiedenste kulturelle oder künstlerische Vorhaben vorzustellen, die an der Schnittstelle zu zivilgesellschaftlichem Engagement liegen. In einer ersten Phase, der Ausschreibung Nr. 01/23: Soft Skills Akademie I – Projektidee) konnten Projektideen aktiv auf die Suche nach internationalen Kooperationspartnern gehen. In der Ausschreibung Nr. 02/23: Soft Skills Akademie II – Pilotprojekte können Ideen aus der ersten Phase, aber auch neue Ideen als Pilotprojekt in 2023/24 mit Blick auf eine Entwicklung für 2025 umgesetzt werden.
Get Social