Mit einer Installation von Nevin Aladağ wird Zwönitz Teil des Kunst- und Skulpturenweges Purple Path
„Color Floating“ heißt die Arbeit der in Berlin lebenden Künstlerin Nevin Aladağ, die am Mittwoch, den 21. Juni um 21 Uhr im Austelpark in Zwönitz eingeweiht wird. Dies ist die inzwischen fünfte Installation am Purple Path, dem Kunst- und Skulpturenweg in der Kulturregion, einem der Hauptprojekte im Rahmen des Kulturhauptstadtprogramms.
Die Lichtinstallation von Nevin Aladağ schwebt über dem Austelteich und wird am 21. Juni zum Sonnenuntergang erstmals leuchten. Eingeweiht wird Arbeit von Kulturbürgermeisterin Dagmar Ruscheinsky zusammen mit Barbara Klepsch, der Sächsischen Staatsministerin für Kultur und Tourismus sowie dem Bürgermeister der Stadt Zwönitz, Wolfgang Triebert.
Alexander Ochs, der Kurator des Kunst- und Skulpturenweges Purple Path, gibt zur Eröffnung eine kurze Einführung in die künstlerische Arbeit von Nevin Aladağ. Mit der Verarbeitung von farbigen Nylonstrümpfen in ihrem Kunstwerk, stellt Nevin Aladağ einen Bezug zur Textilindustriestadt Zwönitz her. Zur Eröffnung in Zwönitz wird sie anwesend sein.
Treffpunkt ab 20:30 Uhr:
Hof der Naturschutzzentrum Erzgebirge gGmbH, Austelweg 2, 08297 Zwönitz
Parkmöglichkeiten für Besucher:innen
- Hof des Rathauses, Markt 6, 08297 Zwönitz (ca. 350m zu Fuß bis zum Austelpark) – https://goo.gl/maps/qbCGSmSYmN7mapTj7
- öffentliche Parkfläche auf dem Marktplatz (gegenüber vom Rathaus, ebenfalls ca. 350m zu Fuß) – https://goo.gl/maps/6NqCK1zvw3BH9oXR9
- öffentlicher Parkplatz gegenüber Oberschule „Katharina Peters“ Zwönitz (ca. 750 m zu Fuß) – https://goo.gl/maps/SznzmguTUzZWLXat6
Hinweis:
Am 21. Juni 2023 findet in Zwönitz auch die Fête de la Musique statt. Weitere Infos zum Programm gibt es hier.
Get Social