Mehr als zehn Jahre nach Vereinsgründung und sechs Jahre nach dem Gedenkort an der Außenmauer wird der neue Lernort für Demokratie im früheren Hafttrakt B des ehemaligen Kaßberg-Gefängnisses in Chemnitz mit Außenrundgang eröffnet. Damit ist die neue Gedenkstätte vollständig, und der Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V. hat eines seiner wichtigsten Vorhaben verwirklicht.

Um dieses Ereignis zu würdigen, findet am Samstag und Sonntag, 21./22. Oktober 2023 ein Eröffnungswochenende am Kaßberg-Gefängnis statt.  Interessierte sind herzlich eingeladen, daran teilzunehmen.

Nach der offiziellen Einweihung am Vortag öffnet der neue Lernort im ehemaligen Hafttrakt B zum ersten Mal für die Chemnitzerinnen und Chemnitzer und ihre Gäste. Bei freiem Eintritt können Besucherinnen und Besucher den zum Lernort umgebauten früheren Hafttrakt B und die neue Dauerausstellung des Lern- und Gedenkorts Kaßberg-Gefängnis besichtigen. Auch der Außenrundgang über das Gelände des ehemaligen Gefängnisses, der den Gedenk- und den neuen Lernort miteinander verbindet, und die dazu gehörende App stehen erstmals zur Verfügung.

Im Außenbereich informieren Aufarbeitungsinitiativen und Institutionen über ihre Arbeit. Der Zeitzeuge Michael Schlosser präsentiert den Nachbau eines Flugzeugs, das er für seine geplante Flucht aus der DDR entwickelt hatte.

Ein Angebot für Kinder steht zur Verfügung. Außerdem gibt es Gastronomie von Curry & Co. Chemnitz.

Überblicksführungen durch unsere neue Dauerausstellung im früheren Hafttrakt B gibt es am Samstag, 21. Oktober 2023, 11, 14 und 17 Uhr sowie am Sonntag, 22. Oktober 2023, 13 und 14 Uhr.

Der Eintritt am Eröffnungswochenende ist frei. Weitere Informationen zum Programm sind hier zu finden: https://gedenkort-kassberg.de/eroeffnungwochenende/

Foto: Lern- und Gedenkort Kaßberg-Gefängnis e.V.

0