Am 02. September startet ein neues Team der Lauf-KulTour in die Auflage des Jahres 2023. 12 Sportler und 4 Betreuer stellen sich in diesem Jahr der Herausforderung eine Strecke von ca. 1000 km zurückzulegen. Jeder Sportler legt im Rahmen eines bewährten Duathlon-Wechselprinzips täglich 10 bis 15 Lauf- und 100 bis 130 Rad-Kilometer zurück. Innerhalb von 9 Tourtagen werden Etappenziele wie Pilsen, Linz oder Budweis angelaufen und damit ehemalige und künftige Kulturhauptstädte miteinander verbunden.
Ziel der Lauf-KulTouristen ist nicht die Präsentation der eigenen sportlichen Leistungsfähigkeit. Vielmehr soll durch die Aktion, durch öffentlichkeitswirksame Auftritte und organisierte Treffen, Aufmerksamkeit für einen guten Zweck geschaffen werden. Aufmerksamkeit für Betroffene der Duchenne Muskeldystrophie. Durch entsprechende Aufrufe und gesammelte Sponsorengelder soll letztlich eine Spendensumme generiert werden, welche dem Verein Duchenne Deutschland e.V. und damit Betroffenen und der Erforschung der Krankheit, zu Gute kommt.
Am 10. September findet die Tour im Rahmen von Sports United ihr Ende. Interessierte haben in diesem Jahr die Chance hinter die Kulissen zu schauen und die Lauf-KulTouristen auf einer eingekürzten Etappe zwei Tage lang zu begleiten. Eine Anmeldung hierfür und weitere Informationen können dem Link entnommen werden: https://www.lauf-kultour.de/meets-sports-united-2023/ . Weitere Informationen zur diesjährigen Tour inklusive der diesjährigen Teilnehmer finden sich hier: https://www.lauf-kultour.de/lauf-kultour-2023/
„Es ist wie Urlaub, nur mit Schmerzen“ … Welche Motivation das diesjährige Team antreibt, kann bereits vorab im Teilnehmerprofil nachgelesen oder tagesaktuell, in Tagebucheinträgen zur Tour auf der Homepage oder bei Instagram, nachgelesen werden https://www.lauf-kultour.de/ .
Get Social