In einer Kooperation zwischen Studierenden der Fakultät Angewandte Kunst Schneeberg aus dem Studiengang Holzgestaltung von Prof. Jacob Strobel, der britischen Künstlerin Amica Dall und drei verschiedenen Einrichtungen im Heckert-Gebiet, sind Objekte für den öffentlichen Raum entstanden, die am 8. und 9. September an die zukünftigen Nutzer:innen übergeben und von ihnen kreativ in Besitz genommen werden sollen.
Die Studierenden haben zusammen mit den Schüler:innen der Albert-Einstein-Grundschule das Objekt „Playwall“ für den Schulhof konzipiert und gebaut. Für den Außenbereich des Kinder- und Jugendhauses UK entstand das Objekt „koubs“, eine Installation von zwei hochskalierten Bananenkartons aus Douglasie, die eine Art Rückzugsraum bieten. Auf einer Grünfläche der WG Einheit wird von den Bewohnerinnen und den Gästen des Kinder- und Jugendhauses compact das Objekt „Wido“ aus Weiden in gemeinsamer Arbeit nach dem Konzept der Studierenden selbst gebaut.
Initiiert wurde diese Kooperation im Rahmen des Kulturhauptstadt-Projekts WE PARAPOM! – Europäische Parade der Apfelbäume von der Kuration Barbara Holub. Die Einweihung der Arbeiten bildet zugleich den Abschluss dieses Projekts im Programmfeld Gelebte Nachbarschaft, das ab November 2024 in einer konzeptionellen Neuausrichtung an den Start geht.
Get Social