Was kann Kulturhauptstadt in Chemnitz? Capacity Building Workshop #3 | Wirkungsorientierte Projektentwicklung
Wann? Freitag, 30. Juni 2023, 09:30 – 17:30 Uhr
Wo? Büro der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH (Hartmannstr. 5, 09111 Chemnitz)
Was?
Durch den Workshop erhalten die Teilnehmenden einerseits Überblick und Input zum Thema “wirkungsorientierte Projektentwicklung”. Andererseits können sie direkt an ihren Projekten arbeiten und sich in Peer-to-Peer Formaten gegenseitig Rückmeldung geben.
Für wen?
Projektträger mit Projektvorhaben mit europäischen Partnern für das Kulturhauptstadtjahr 2025. Insbesondere Projekte:
- aus dem Bid Book II
- Teilnehmer:innen der Ausschreibungen (Soft Skills Akademie I: Kapazitätsaufbau und Vernetzungsprogramm für Projektideen und Soft Skills Akademie II: Zivilgesellschaftliche Pilotprojekte, Generationen Feiern, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Partner:innen in Tschechien, Polen, Deutschland)
- Und alle anderen, die sich schon länger mit dem Gedanken wie man mit einem Projekt eine gesellschaftliche Wirkung erreicht, beschäftigen.
Wie?
Kern des Workshops ist die Orientierung und Entwicklung der Projektideen der Partner:innen in Richtung Wirkung und Nachhaltigkeit. “Wirkung” im Hinblick auf die qualitative Veränderung von Wahrnehmung, Perspektiven oder Verhalten bei den Projektinitiator:innen sowie deren Zielgruppen. “Nachhaltigkeit” folgt der Frage, ob diese qualitative Änderung strukturell über die Teilnahme, an der für 2025 geplanten Veranstaltungen hinausgeht und wie die Projekte dieses qualitative Projektziel sicherstellen können.
Julia Hoffmann und Lysan Escher beraten und begleiten für die socius Organisationsentwicklung gGmbH Projetträger:innen.
Die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH setzt das Programm der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 um. Die Diskussionsreihe “Was kann Kulturhauptstadt?” ist Teil der Soft Skills Akademie, einem Projekt im Rahmen des Programmfeldes Europäische Werkstatt für Kultur und Demokratie der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH.
Get Social