„Die Milchbauern/Der Stadeltransfer“

Lade Veranstaltungen

Der Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH ist eines der zentralen Projekte im Programm für Chemnitz 2025, das vor allem in der Europäischen Kulturregion sichtbar wird. Kurator Alexander Ochs wählt zusammen mit den Kommunen Arbeiten von Künstlerinnen und Künstlern aus, die mit Geschichte und Gegenwart der Orte, an denen sie installiert werden, in Verbindung stehen.

Die Milchbauern/Der Stadeltransfer ist ein mehrstufiges Projekt zwischen ehemaligen Milchbauern und Bewohner:innen von Jahnsdorf im Erzgebirge und Bernbeuren in Oberbayern. Das Ehepaar Ziegs (Jahnsdorf) wie auch das Ehepaar Huber (Bernbeuren) haben die Landwirtschaft aus unterschiedlichen Gründen aufgegeben.
Während das Ehepaar Ziegs heute einen Hofladen betreibt, ist das Ehepaar Huber im Ruhestand und hat den eigenen Bauernhof und umliegende Wiesen zu verkaufen. Im Rahmen dieses gemeinschaftlichen Projekts wird der von Bauer Huber in außergewöhnlicher Form gebaute Heustadel nun von den Jahnsdorfer:innen abgebaut und ins Erzgebirge transportiert, um ihn dort wieder aufzubauen und neu zu nutzen. Während der Heustadel heute weitestgehend ungenutzt ist, suchen die Jahnsdorfer:innen ein Gebäude als Treffpunkt für die Gemeinde. Der Abbau wird mit einem großen Fest gefeiert und von der Fotokünstlerin Anastasia Khoroshilova, einer hervorragenden Beobachterin von Menschen in Krisen- und Transformationsprozessen, dokumentiert. 
 

Nach oben