Was? Garagenhoffest
Wann? 17.09.2023 | ab 11:00 Uhr
Wo? Ehrenfriedersdorf | An der B95
Die Berg- und Greifensteinstadt Ehrenfriedersdorf hat einen „DDR-Garagenhof“, welcher direkt an der Bundesstraße 95 (gegenüber Chemnitzer Straße 62) liegt und optisch schon etwas „in die Jahre gekommen ist“. Im Rahmen eines Bundesförderprogrammes, wollen wir diesen vom äußeren Erscheinungsbild her aufwerten. Schon jetzt beginnen Graffiti-Arbeiten an der Fassade. Daran beteiligen sich auch Schülerinnen und Schüler der Oberschule aus dem Ort. Die Rückwand der Garagen wird natürlich markante Bilder und Motive von Ehrenfriedersdorf enthalten und dabei unter anderem den Purple Path, ein Flagship-Projekt der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH, und das UNESCO Welterbe Montanregion Erzgebirge thematisieren.
Gemeinsam mit weiteren Kommunen und Gemeinden bildet Ehrenfriedersdorf die Kulturregion um die „Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025“. An dem bevorstehenden Garagenhoffest beteiligt sich deshalb auch die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH.
Bereits ab 11 Uhr startet im Garagenhof mit einem Floh- und Teilemarkt, den die Garagenbesitzer:innen organisieren. Ab 13:30 Uhr gibt es ein Familienfest. Allerhand Attraktionen, wie eine Hüpfburg, einem Fahr-/Laufrad-Parcours, der Upsala-Circus, eine Kinderspielmeile, eine Kindertanzgruppe sowie eine musikalische Umrahmung durch Oliver Zeuge sorgen für beste Unterhaltung für Groß und Klein. Weiterhin werden einige Oldtimer vom AMC Annaberg ausgestellt und das Duo „Max und Moritz“, welche 2023 am „Balkan Pothole Rodeo“ teilgenommen haben, werden einen Reisebericht vortragen. Zudem sind auch Graffiti-Künstler:innen vor Ort und werden gemeinsam mit den Schüler:innen der Oberschule kreativ aktiv.
Speisen und Getränke werden vor Ort angeboten.
Get Social