Samstag, 21.10.23, 10 bis 18 Uhr
Nach mehr als zehn Jahren ehrenamtlichem Engagement ist es so weit: Die neue Gedenkstätte im ehemaligen Kaßberg-Gefängnis öffnet zum ersten Mal ihre Türen für die Öffentlichkeit und lädt alle Chemnitzer:innen zum Eröffnungswochenende ein. Auf 1.900 Quadratmetern zeigt sich der historische Ort mit Ausstellungen, Zeitzeugeninterviews und Seminar- wie Workshopmöglichkeiten. Im Mittelpunkt steht der Häftlingsfreikauf aus der DDR. Für die meisten der mehr als 33.000 politischen Häftlinge, die von der Bundesrepublik zwischen 1962/63 und 1989 freigekauft wurden, ging es von hier aus in die Freiheit. Das Kaßberg-Gefängnis war außerdem die größte Untersuchungshaftanstalt der Staatssicherheit in der DDR und diente zuvor als Gefängnis der sowjetischen Geheimpolizei NKWD/MGB. In der Zeit des Nationalsozialismus waren im Kaßberg-Gefängnis Angehörige unterschiedlicher Opfergruppen eingesperrt.
Alle Infos zum Eröffnungswochenende gibt’s auf der Webseite des Lern- und Gedenkorts.
Get Social