Gedenkveranstaltung – 70 Jahre Hungerstreik 1953 der Frauen im Gefängnis Hoheneck

Lade Veranstaltungen

Oktober 1953: Die Frauen im Gefängnis Hoheneck hungern für ihre Freiheit! 

Im Oktober 1953, vor 70 Jahren also gingen im Gefängnis Hoheneck einsitzende Frauen in den Hungerstreik. Viele von ihnen waren aus politischen Gründen und damit zu unrecht von der sowjetischen Militäradministration zu im Teil sehr langen Haftstrafen verurteilt. Mit dem Streik forderten sie die Überprüfung ihrer Urteile durch deutsche Gerichte, der Gerichtsbarkeit der DDR also. Der Streik wurde, begleitet durch hochrepressive Maßnahmen, niedergeschlagen, die Gründe ihrer Inhaftierung nicht untersucht, elementare Menschenrechte wurden mißachtet. Im Oktober 2023 treffen sich viele der damals betroffenen Frauen wieder.  

Am 13.10.2023 richtet die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH für sie einen Empfang aus. Am 14.10.2023 findet eine umfangreiche Gedenkveranstaltung „70 Jahre Hungerstreik 1953“ im ehemaligen Speisesaal des Frauengefängnisses statt.  

Die Gedenkveranstaltung wird musikalisch umrahmt von der ukrainischen Komponistin und Musikerin Emilia Viktoria Lomakova.  

In Zusammenarbeit mit dem „Forum für politisch verfolgte und inhaftierte Frauen der SBZ/SED – Diktatur e.V.“ (www.verfolgteddrfrauen.de) und der „Kulturkirche 2025“. Weitere Informationen finden Sie unter www.kulturkirche2025.de.

Nach oben