“Solang die Menschen Menschen sind” – unter diesem Motto findet am 3. November um 19:00 Uhr im Robert Schumann Konservatorium ein Konzert mit Werken des Zwickauer Komponisten Jürgen Golle statt. Dieses Konzert veranstaltet künstlerische Leiterin des Vereins “KammerMusikWelten” e.V. Sarah Stamboltsyan: “Unser Ziel war ein Musikprojekt Wirklichkeit werden lassen, welches ein Stück Zwickauer Musikgeschichte mit den wunderbaren Werken von Jürgen Golle den Konzertbesuchern präsentiert”.
Der Zwickauer Komponist Professor Jürgen Golle, der im letzten Jahr sein 80. Jubiläum gefeiert hat, gilt als einer der bedeutendsten deutschen Chorkomponisten. Seine Werke haben ihm internationale Anerkennung verschafft und werden weltweit gespielt. Viele Jahre hat er Komposition an der TU Chemnitz unterrichtet. Mehrere Generationen seiner Studenten sind heute in verschiedenen kulturellen Bereichen an vielen Musikorten in ganz Sachsen tätig. Beachtlich ist ebenso die Auflistung seiner Ehrungen.
Einen besonderen Platz in seinem Schaffen nehmen seine Kunstlieder ein, welche den vertonten Gedichten eine neue Ausdrucksebene verleihen. Es ist unglaublich schön und bemerkenswert, wie der Komponist mit seiner Vertonung der Intonation, dem Sinn und der Betonung des Wortes folgt, wie seine Musik dicht mit dem Inhalt eines Gedichtes verwoben bleibt und Emotionen, die in einem Gedicht stecken, hervorhebt. Die Inhalte der Texte, die der Komponist für seine Lieder verwendete, berühren Themen, die allumfassend im allgemeinmenschlichen Sinne sind und sprechen jeden an. 13 Verlage deutschlandweit haben seine Werke verlegt. Sein Werkverzeichnis beinhaltet rund 130 Kompositionen.
Im Programm des Konzertes:
- Drei Lieder für Singstimme und Klavier nach Gedichten von Jens Gerlach „Solang die Menschen Menschen sind“
- Acht Lieder nach Gedichten von Wolfgang Borchert „Ich möchte Leuchtturm sein“
- „Greensleevs“ – Variationen für Violine und Klavier
- Vierzeiler aus einer altarmenischen Dichtung „Neige auf meine Schulter dein Haupt“ für Singstimme und Harfe
Mitwirkende: Calliope Duo (Sarah Stamboltsyan – Klavier, Artashes Stamboltsyan – Violine), Andrea Chudak – Sopran, Maria Anja Hübenthal – Harfe.
Dieses Programm wurde im Februar von den Musikern auf eine CD aufgenommen, die bald erscheinen wird.
Das Konzert findet im Rahmen des Projektes “Musik Verbindet!” statt. Dieses Projekt wird durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes mitfinanziert.
Eintritt frei. Um Unterstützung wird gebeten.
Hinweis: Dieses „kleine feine Projekt“ wird durch das Regionalmanagement Europäische Kulturregion Chemnitz gefördert. Für den Inhalt und die Umsetzung des Mikroprojekts ist der jeweilige Antragsteller bzw. Projektleiter zuständig
Get Social