Die Herbstvorträge 2023 beziehen sich in ihrer Thematik und inhaltlichen Auseinandersetzung ganz direkt auf das Kulturhauptstadtmotto „C the unseen“. Das Geheimnis des Schauens soll sowohl theologisch als auch gesellschaftlich in den Blick gehoben werden, wenn wir „über sehen“ sprechen und gleichzeitig jene Aspekte in unsere Diskussionen einschliessen, die „übersehen“ sind.
- Mittwoch, 27. September 2023 | 19:30 Uhr
„Ich sehe alles! Oder?“ – Einblicke und Erfahrungen von und mit blinden und sehbehinderten Menschen.
An diesem lebensnahen Abend, in dem von aktueller Forschung und Erfahrungsberichten eingeschränkten Sehens die Rede sein wird, begegnen sich Michael Theiss, Schulleiter der Landesschule für Blinde und Sehbehinderte Chemnitz und Vorsitzender des Verbandes für Blinden- und Sehbehindertenpädagogik, und Ludwig Krempl, der heute in Weinheim lebt und mit der fortschreitenden Einschränkung seines Sehvermögens umgeht, im Gespräch und tauschen Wissen und Erlebnisse aus.
Alle Veranstaltungen finden in Zusammenarbeit von Katholischer Akademie, der Katholischen Pfarrei Hl. Mutter Teresa Chemnitz, dem Dekanatsrat und Chemnitz Kulturhaupstadt 2025 statt.
Get Social