Auf der böhmischen Seite des Erzgebirgskamms stand bis 1974 die alte Bergstadt Pressnitz; danach versanken die Reste der Stadt in den Fluten einer neuen Trinkwassertalsperre. Die tschechische Pädagogin und Projektkoordinatorin Veronika Kupková hat die Historie dieser Stadt mit Schüler*innen des Gymnasiums in Kaaden und der Ev. Schulgemeinschaft Annaberg-Buchholz erforscht und in einem umfangreichen Buch und Film veröffentlicht.
Im Jahr 2019 wurden viele der Fotos, Exponate sowie Erläuterungen in einer umfangreichen Ausstellung im Museum im Bergmagazin Marienberg gezeigt. Parallel dazu stellte Veronika Kupková ihre Ergebnisse den zahlreichen Interessierten in mehreren Veranstaltungen persönlich vor.
Unter dem Motto “Pressnitz lebt – Přísečnice žije” wird Veronika Kupková das Buch, den Film sowie ihre Forschungsergebnisse nunmehr auch im Lehngericht vorstellen.
Eintritt: Kulturspende
Wo?
Lehngericht
Markt 14
09573 Augustusburg
Die Veranstaltung findet am Lehngericht statt, einem Makerhub der Europäischen Kulturhauptstadt 2025.
Get Social