LEHNMUSIK – BEISPIEL (Frank Bretschneider + Jan Jelinek) + Dominik Tremel: material//strom

Lade Veranstaltungen

Im Duo BEISPIEL improvisieren die beiden berühmten Koryphäen der experimentell-elektronischen Musik mit Modular-Synthesizern. Außerdem bringt Dominik Tremel in seinem Projekt material//strom diverse Gegenstände wie Fahrradfelgen, Baustützen uvm. zum klingen. Ein sphärisch elektronischer Abend, der sonst in der Elbphilarmonie oder Berlin stattfindet.

Kann man mit Glühlampen Musik machen? Wie klingt eigentlich das Wasser? Kann eine Baustütze ein Instrument sein? Oder was ist überhaupt experimentelle Musik? Die Konzerte in der Reihe “Lehnmusik” werfen viele Fragen auf. Ob diese beantwortet werden können, können nur die Besucher*innen entscheiden. An drei Wochenende vom 30. September bis 14. Oktober findet im Lehngericht in Augustusburg die experimentelle Musikreihe “Lehnmusik” statt, in der Felix Forsbach gemeinsam mit dem Verein “auf weiter flur” und Dank der Förderung des Musikfonds e.V. ein Musikprogramm “auf Großstadtniveau” kuratiert hat und umsetzen wird.

Am ersten Abend der Festivalreihe wird das kürzlich gegründete Duo “BEISPIEL” zu erleben sein. In diesem Duo vereinen sich zwei der spannendsten Musiker der experimentellen elektronischen Musik Deutschlands: Jan Jelinek und der aus Chemnitz stammende Frank Bretschneider erzeugen sphärische und mitreißende Klangwelten mit modularen Synthesizern. Außerdem wird am selben Abend der aus Bamberg kommende Musiker und Komponist Dominik Tremel sein Projekt “material//strom” präsentieren. Bei diesem Programm erzeugt der klassisch ausgebildete Musiker und Dirigent mithilfe von verschiedensten Objekte – wie einer Fahrradfelge, einem Oszilloskop oder einer Baustütze – Musik.

BEISPIEL (Frank Bretschneider + Jan Jelinek) (D – Berlin/Chemnitz)

Frank Bretschneider und Jan Jelinek sind zwei Größen der deutschen elektronisch-experimentellen Musik. Ihre unterschiedlichen Musikstile finden nun im Duo BEISPIEL zusammen. Bretschneider ist gebürtiger Chemnitzer und war Bandmitglied der legendären Avantgarde-Band AG Geige. Bei BEISPIEL arbeiten Jelinek und Bretschneider jeweils mit Modular-Synthesizer-Systemen, welche in für elektronischen Musik untypischen Improvisationen zu einem Live-Sound verschmelzen, der zwischen experimentellen Klängen, Samples und eingängigen Rhythmen changiert.

Dominik Tremel: “material//strom” (D – Bamberg)

Dominik Tremel ist akademisch geschult (Schulmusik und Dirigieren an der HfM Würzburg) und popkulturell erprobt. Seit einigen Jahren arbeitet er als Musiker in verschiedenen Theatern. In seiner u.a. in einem Stipendium des Musikfonds erarbeiteten Performance “material//strom” lotet er die Möglichkeiten von Alltagsgegenständen als Instrumente zur Schaffung neuer elektronischer Klangformen aus. So werden mit Geigenbogen, Fahrradfelge, Baustütze und Drumcomputer neue Sounds arrangiert und zu Teilen improvisiert gespielt.

Reservierungen für die Konzerte gern per E-Mail an nadine@aufweiterflur.org. Eintritt nur an der Abendkasse. Die Eintrittspreise je Abend variieren und beginnen ab 7 Euro.

Das Alte Lehngericht in Augustusburg ist ein Makerhub für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

Nach oben