Kann man mit Glühlampen Musik machen? Wie klingt eigentlich das Wasser? Kann eine Baustütze ein Instrument sein? Oder was ist überhaupt experimentelle Musik? Die Konzerte in der Reihe “Lehnmusik” werfen viele Fragen auf. Ob diese beantwortet werden können, können nur die Besucher*innen entscheiden. An drei Wochenende vom 30. September bis 14. Oktober findet im Lehngericht in Augustusburg die experimentelle Musikreihe “Lehnmusik” statt, in der Felix Forsbach gemeinsam mit dem Verein “auf weiter flur” und Dank der Förderung des Musikfonds e.V. ein Musikprogramm “auf Großstadtniveau” kuratiert hat und umsetzen wird.
Im Programm “Lehnmusik” werden sowohl ungewöhnlich-zeitgenössische als auch für klassikbegeisterte Konzert-Besucher*innen Programmpunkte geboten. Einzigartig ist das Konzert der experimentellen Musik für Kinder von Peter Strickmann am Samstag, den 7. Oktober mit seinem Ansatz, mittels Improvisation Gegenstände, Umgebungsgeräusche und vieles mehr zu einem Konzert zu verwandeln. Dies ist sowohl für Kinder als auch Erwachsene eine tolle Gelegenheit, die akustischen Möglichkeiten der Welt zu erkunden und als Inspiration kennenzulernen.
Peter Strickmann: Konzert für Kinder (D – Berlin)
Peter Strickmann ist ein in Berlin lebender Künstler und Performer. In seinen Installationen und Performances nutzt er stets einfache und sparsame Mittel sowie selbstgebaute Instrumente. Er tritt solo und als Mitglied diverser Noise- und Performance-Gruppen auf. Er ist 1983 in Würselen geboren und studierte Audiovisuelle Kunst/Sound Art und Bildhauerei/Public Art an der Hochschule der Bildenden Künste Saar in Saarbrücken und erhielt Förderungen u.a. vom Goethe-Institut Finnland. In Augustusburg wird Peter Strickmann ein experimentelles und inspirierendes Konzert für Kinder präsentieren. Dieses Projekt ist in der experimentellen Musikszene einzigartig und begeistert alle Menschen ab drei Jahren.
Reservierungen für die Konzerte gern per E-Mail an nadine@aufweiterflur.org. Eintritt nur an der Abendkasse. Die Eintrittspreise je Abend variieren und beginnen ab 7 Euro.
Das Alte Lehngericht in Augustusburg ist ein Makerhub für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.
Get Social