LEHNMUSIK – Susanna Gartmayer + Alex Zhang Hungtai

Lade Veranstaltungen

Kann man mit Glühlampen Musik machen? Wie klingt eigentlich das Wasser? Kann eine Baustütze ein Instrument sein? Oder was ist überhaupt experimentelle Musik? Die Konzerte in der Reihe “Lehnmusik” werfen viele Fragen auf. Ob diese beantwortet werden können, können nur die Besucher*innen entscheiden. An drei Wochenende vom 30. September bis 14. Oktober findet im Lehngericht in Augustusburg die experimentelle Musikreihe “Lehnmusik” statt, in der Felix Forsbach gemeinsam mit dem Verein “auf weiter flur” und Dank der Förderung des Musikfonds e.V. ein Musikprogramm “auf Großstadtniveau” kuratiert hat und umsetzen wird.

“Bassklarinette trifft Saxophon” könnte die Überschrift für die beiden Solokonzerte am Sonntag, den 8. Oktober lauten. Die aus Wien stammende Bassklarinettistin Susanna Gartmayer wird ein Solokonzert spielen, in welchem sie die gesamte klangliche Bandbreite ihres Instruments und des Raums in ihre Musik einbeziehen wird. Die Musik des in Taiwan geborenen und in Kanada lebenden Musikers Alex Zhang Hungtai erscheint beim ersten Hören als elektronisch-sphärische Musik. Diese Klänge, welche er mit dem Saxophon spielt und komponiert, sind in vielen Filmen wie z.B. der berühmten Serie “Twin Peaks” des Kultregisseurs David Lynch verwendet worden.

Susanna Gartmayer (AT)

Susanna Gartmayer studierte Grafik und Malerei und arbeitet seit Anfang der 2000er Jahre als Bassklarinettistin und Komponistin in diversen Feldern der Experimentalmusik. Sie ist Mitglied zahlreicher Ensembles für improvisierte und organisierte Musik, unter anderem spielt sie bei den in der Szene der experimentellen Musik bekannten Formationen GBK, Black Burst Sound Generator, möström, dem Gemüseorchester/The Vegetable Orchestra, im Duo mit dem Elektroniker Christof Kurzmann und bei „So Sner“ mit Stefan Schneider.

Gartmayers besonderes Interesse gilt den Klangmöglichkeiten der tiefen Klarinetten sowie der Theorie und Praxis gemeinschaftlicher Arbeitsprozesse. In Augustusburg wird sie ihre “Solos für Bassklarinette und Raum” präsentieren. In diesen zum Teil improvisierten Solokonzerten für Bassklarinette wird mit der Vielstimmigkeit der Bassklarinette gespielt, um von komplexen Zuständen zu erzählen. Die vielen klangformenden Möglichkeiten der akustischen Bassklarinette werden in all ihren Facetten genutzt, Spaltklänge, Klappengeräusche, Zirkularatmung und Raumklang verschmelzen so zu einem polyphonen Klanguniversum.

Alex Zhang Hungtai (CAN)

ist vor allem als Musiker der Band “Dirty Beaches” bekannt. Seit einigen Jahren ist der in Taiwan geborene und in Kanada lebende Musiker in verschiedenen neuen Projekten, wie dem Free Jazz/experimental-Trio mit den portugiesischen “Minimalismus-Architekten” David Maranha und dem Free Jazz Drummer Gabriel Ferrandini in Lissabon aktiv. Außerdem arbeitet er seit einigen Jahren an umfangreichen Solo-Projekten. Mit seinen Kompositionen ist er in den letzten Jahren auf zahlreichen Soundtracks von großen Filmproduktionen der Independent-Filmszene vertreten. Ebenso steuerte er Kompositionen zu der Serie “Twin Peaks” des international gefeierten Regisseurs David Lynch bei. Im Mai 2022 wurde seine Arbeit für den Soundtrack des isländischen Films “Godland” auf dem internationalen Filmfest in Cannes präsentiert. 2020 kollaborierte er für zwei Alben mit Tseng-Kuo-Hung: “LONGONE” und auf dem Album “STYX” mit Pavel Milyakov. Nach Augustusburg wird Alex Zhang Hungtai nach einer Residenz im Haus der Kunst München reisen und sein Solo-Konzert für Saxophon spielen.

Reservierungen für die Konzerte gern per E-Mail an nadine@aufweiterflur.org. Eintritt nur an der Abendkasse. Die Eintrittspreise je Abend variieren und beginnen ab 7 Euro.

Das Alte Lehngericht in Augustusburg ist ein Makerhub für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

Nach oben