Industrieunternehmen und Kreative kamen am 30. August zur Kick-Off Veranstaltung der ersten deutschen Industry Meets Makers Challenge in Chemnitz zusammen.
Jetzt gilt es für die Unternehmen, konkrete Herausforderungen zu formulieren, um sie am 1. November 2023 ab 16 Uhr bei der Vorstellung der Challenges kreativen Macher:innen vorzustellen.
Die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 ermöglicht bis zu fünf Industrieunternehmen die Beteiligung am Pilotdurchgang der Industry Meets Makers Challenge in Chemnitz. Dabei stellen die Unternehmen Makern und kreativen Köpfen ihre ganz individuelle Herausforderungen vor und finden so neue Partner:innen für die Erarbeitung innovativer Lösungen. Auf der Grundlage der vorgestellten Challenges finden sich bei der Veranstaltung am 1. November interdisziplinäre Teams zusammen, die gemeinsam an den Aufgabenstellungen arbeiten.
Wann? 01.11.2023 | 16:00 Uhr
Wo? Oberdeck Chemnitz (Am Walkgraben 13, 09119 Chemnitz)
Sie möchten als Unternehmen mit einer Herausforderung dabei sein? Oder sich für die kreative Lösung der Challenges als Maker und Kreative:r anmelden?
Dann nutzen Sie bitte das folgende Formular, Anmeldeschluss ist der 24. Oktober 2023.
RÜCKBLICK & INFOS
Sie hören zum ersten Mal von der Industry Meets Makers Challenge oder benötigen einen Reminder, worum genau es dabei geht?
Eine Aufzeichnung der Kick-Off Veranstaltung vom 30. August in Chemnitz finden Sie hier.
Im Video erklärt Sandra Stromberger, die Erfinderin des Formats, anschaulich die Idee hinter Industry Meets Makers.
Darüber hinaus wird auf der Seite auf die Rahmenbedingungen für die Beteiligung von Industrieunternehmen und Makern eingegangen. Gängige Fragen, etwa zum Thema Honorare und rechtliche Aspekte, werden ebenfalls beantwortet.
Die Industry Meets Makers Challenge Chemnitz wird organisiert vom Projekt Makers, Business & Arts der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 in Kooperation mit dem Industrieverein Sachsen 1828 e.V. und Kreatives Chemnitz e.V.
Get Social