MIKROPROJEKT – Saitenwechsel

Lade Veranstaltungen

Vom 23.-25.06.2023 findet in den Kulturwerkstätten JohannesHof e.V. wieder ein musikalischer Wochenendkurs statt.
Vorgestellt werden die Zither, als traditionelles Instrument unserer Region, und die Tamburizza, ihre Cousine aus Slowenien.
Wir wollen auf eine musikalische und kulturelle Reise gehen und herausfinden, wo Unterschiede und Gemeinsamkeiten liegen. Schließlich sind sowohl Chemnitz und Region, als auch Nova Gorica zur Europäischen Kulturhauptstadt 2025 gekürt worden.

Vorkenntnisse auf einem der Instrumente oder im Notenlesen sind nicht erforderlich. Es soll darum gehen, Freude im gemeinsamen Musizieren zu wecken. Über musikalische und kulturelle Grenzen hinweg.

Dozenten für den Workshop sind Anja Lavrenčič (Tamburizza) und Steffen Hempel (Zither).

Mehr Infos gibt’s auf der Webseite des JohannesHof e.V.

Hinweis: Dieses Mikroprojekt wird durch die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 GmbH gefördert. Für den Inhalt und die Umsetzung des Mikroprojekts ist der jeweilige Antragsteller bzw. Projektleiter zuständig.

Nach oben