PURPLE PATH – Ein Abend mit der Künstlerin Monika Sosnowska

Lade Veranstaltungen

Nach zwei Gesprächsabenden mit Anastasia Khoroshilova in Jahnsdorf und Donata Wenders in Schneeberg laden wir gemeinsam mit dem Kunstverein der Stadt Glauchau zum dritten Mal zu einem Gespräch mit einer Künstlerin ein. Allen Abenden ist gleich: Der Kurator des PURPLE PATH Alexander Ochs präsentiert die Arbeiten der Künstlerinnen und Künstler und stellt sie dem Publikum in einem intensiven Gespräch vor.  

Die 1972 geborene Bildhauerin Monika Sosnowska studierte an der Rijksakademie in Amsterdam und vertrat Polen im Jahr 2007 bei der Venedig Biennale. Heute gehört sie zu den bekanntesten Künstlerinnen der Gegenwart, ihre oft raumfüllenden Skulpturen und architektonischen Installation aus Stahl, Beton oder anderen Baumaterialien setzen sich aus einer osteuropäischen Perspektive mit dem Erbe der Moderne und seinen gesellschaftlichen Fortschrittsversprechen auseinander – und was davon geblieben ist. Die Künstlerin besucht Oelsnitz/Erzgeb. und Glauchau um Material und Orte für ihre im Jahr 2025 platzierte Skulptur am PURPLE PATH zu suchen.  

38 Kommunen und Gemeinden bilden gemeinsam mit Chemnitz die Kulturregion, die im Jahr 2025 Europäische Kulturhauptstadt sein wird. Bis zum Jahr 2025 und darüber hinaus wird der PURPLE PATH, ein großer Skulpturen-, Kunst- und Macherweg und Flagship der Kulturhauptstadt, in der Region entstehen.

Nach oben