PURPLE PATH – Im Museum! John Cage: Museum Circle Eine Konferenz der Museen aus Chemnitz und der Region

Lade Veranstaltungen

John Cage (1912 – 1992) gilt als einer der weltweit einflussreichsten Künstler und Komponisten des 20. Jahrhunderts. Mit mehr als 250 Kompositionen, kunsttheoretischen Arbeiten, Partituren und Werken, die sich der bildenden Kunst zuordnen lassen, war er einer der großen Vertreter der Fluxus-Bewegung und des Happenings. In seinem Spätwerk finden sich Einflüsse chinesischer Philosophie und des Prinzips Zufall. 1991 schrieb er eine Partitur für die Ausstellung Museum Circle, die erstmals in München und später in Frankfurt am Main realisiert wurde.

Das Prinzip der Ausstellung ist sehr einfach: Alle Museen einer Stadt (in diesem Falle der
Stadt Chemnitz und der aus 38 Kommunen bestehenden Region am PURPLE PATH) stellen eine gleiche Anzahl von Exponaten zur Verfügung. Kein beteiligtes Museum kennt die Ausstellungsstücke der anderen, alle Exponate werden in einem Ausstellungsraum mittels des chinesischen Orakels „I Ging“ zugeordnet. So entstehen in komplett anti-hierarchischer Form spannende Begegnungen zwischen Kunstwerken und Dingen, die nicht zusammen zu gehören scheinen. Die Konferenz mit Beteiligten aller genannten großen und kleinen Museen dient der Vorbereitung der Ausstellung John Cage in Chemnitz: Ein Museum Circle, die Frühjahr 2025 im Industriemuseum stattfinden wird.

Da die Veranstaltung nur halböffentlich ist bitten wir um Anmeldung:
kabus@saechsisches-industriemuseum.de

Wo?

Chemnitz
Industriemuseum Chemnitz
im Sächsischen Industriemuseum
Zwickauer Straße 119, 09112 Chemnitz

38 Kommunen und Gemeinden bilden gemeinsam mit Chemnitz die Kulturregion, die im Jahr 2025 Europäische Kulturhauptstadt sein wird. Bis zum Jahr 2025 und darüber hinaus wird der PURPLE PATH, ein großer Skulpturen-, Kunst- und Macherweg und Flagship der Kulturhauptstadt, in der Region entstehen.

Nach oben