Silbermann-Tage 2023 – „Bach und Silbermann“

Lade Veranstaltungen

Johann Sebastian Bach und Gottfried Silbermann: Vor 300 Jahren prägten sie von Mitteldeutschland aus die Musikwelt und schufen bis heute gültige Klangideale – der eine mit seinen Kompositionen, der andere mit seinen meisterhaften Orgeln. In diesem Jahr widmen sich die Silbermann-Tage, eines der bedeutendsten Festivals rund um die Orgel, diesen beiden Genies. Vom 1. bis 10. September 2023 stehen unter dem Motto Bach & Silbermann fast 30 Konzerte und Veranstaltungen auf dem Programm.

Am Freitag, 08.09., spürt das Konzert in Chemnitz in der Johanniskirche unter dem Titel  the unseen Silbermann den Spuren Silbermanns in Chemnitz nach. Am ehemaligen Standort der Chemnitzer Silbermann-Orgel, die über die Jahre nach Bad Lausick gewandert ist, spielt das Capricornus Consort Orgelwerke in Bearbeitung für Streicherensemble.

Außerdem sind die Silbermann-Tage mit weiteren Konzerten in der Kulturregion präsent – ganz klassisch in der Schlosskapelle Augustusburg am 03.09. mittags sowie avantgardistischer mit einem Orgel / Synthesizer-Konzert am 09.09. in Zschopau. Und in Marienberg gibt es ein fetziges einwöchiges Singeprojekt mit Friede Trüün und Band, SingBach! mit 200 Grundschulkindern aus Marienberg und Umgebung, Konzert am 03.09.

Das Familienfest am 02.09. findet mit Unterstützung der Freunde historischen Handwerks nachmittags als kreatives „Handwerkermarkt rund um die Orgel“-Mitmachprogramm auf dem Obermarkt in Freiberg statt. Anschließend Jazz Open Air mit dem Stephan König Jazz Quartett, den Dresdner Kapellsolisten und dem Freiberger Domchor unter Albrecht Koch auf dem Obermarkt.

Das ganze Programm gibt’s hier.

Nach oben