Capacity Building Workshop #4: Europäische Kooperationen / Finanzierung für Projekte

Lade Veranstaltungen

Werkstatt#4 Wie viel? – How much? 
Strategische Finanzierung und Fundraising: Anträge für europäische Kooperationsprojekte 

Wann?     Freitag, 29.9.2023, 9-14 Uhr, Kennenlernen ab 8:30 Uhr
Wo?          Open Space der Kunstsammlungen Chemnitz, Brückenstraße 10, 09111 Chemnitz. 

Was/Warum?
Ein praktischer Workshop zur Beantragung von europäischen Kooperationsprojekten im Programm Creative Europe in Vorbereitung auf Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.  

Für wen?
Die Werkstatt richtet sich an Projektträger mit Projektvorhaben mit europäischen Partnern für das Kulturhauptstadtjahr 2025.
Insbesondere Projekte

– aus dem Bid Book,

– Teilnehmer:innen der Ausschreibungen (Soft Skills Akademie 1 Kapazitätsaufbau und Vernetzungsprogramm für Projektideen und Soft Skills Akademie 2 Zivilgesellschaftliche Pilotprojekte, Generationen Feiern, Grenzüberschreitende Zusammenarbeit mit Partner:innen in Tschechien, Polen, Deutschland) und

– alle Interessierten, die sich schon länger mit dem Gedanken an eine europäische Förderung von Projekten beschäftigen.  

Wie?
Wie funktionieren europäische Kooperationsprojekte? Wie bahnt man sie an? Wie findet man europäische Partner für ein Projekt? Was wird gefördert – was nicht? Das sind alles Fragen, die viele in Vorbereitung zur Kulturhauptstadt beschäftigen.  

In einem kurzen ersten Teil des Workshops wird kurz eingeführt zu formalen Kriterien, inhaltlichen Vorgaben und Prioritäten. Im zweiten Teil wird es schnell praktisch, wenn anhand von Beispielanträgen konkret in die Antragstellung übergegangen wird. 

Ein Projekt gibt Einblicke in die Herausforderungen und Ergebnisse ihres europäischen Kooperationsprojektes.  

Der Workshop wird geleitet von Lea Stöver und Sophia Hodge vom Creative Europe Desk Kultur in Bonn. Der Desk ist beauftragt Beratungen zum Kulturförderprogramm der Europäischen Kommission für europäische Kulturprojekte Creative Europe durchzuführen.  

Bitte hier anmelden

Nach oben