Europa lokal

Journalismus und Medien in Verantwortung für zivilgesellschaftliche Verständigung

Illustration eines Journalisten mit Helm und Weste, der ein Mikrofon hält, neben einer Frau hinter einem Zaun. Beide tragen Blumenmasken. Im Hintergrund sind ein großer Baum und Büsche mit Blumen zu sehen. Das Bild ist in den Farben Rosa und Gelb gehalten.
Illustration eines Journalisten mit Helm und Weste, der ein Mikrofon hält, neben einer Frau hinter einem Zaun. Beide tragen Blumenmasken. Im Hintergrund sind ein großer Baum und Büsche mit Blumen zu sehen. Das Bild ist in den Farben Rosa und Gelb gehalten.
Cr: Ulrike Schell (Bikini Kommando)

Das Forum Lokaljournalismus ist eine bekannte Börse für Austausch und Information von Medienprofis. Fragen der lokalen Informationsbeschaffung und deren journalistischer Vermittlung bringen im europäischen Kulturhauptstadtjahr 2025 mehr als 150 Journalist:innen nach Chemnitz. Einmalig öffnen Chefredakteur:innen, Verleger:innen und Entscheider:innen der Branche ihren Erfahrungsaustausch in der Kulturhauptstadt Europas in einem Forum für Gäste aus nah und fern. Im Carlowitz Kongresscenter kann öffentlich über aktuelle Themen des Lokaljournalismus diskutiert werden. Mit Unterstützung der Bundeszentrale für politische Bildung entsteht eine besondere Gelegenheit zu Verständigung und Austausch im europäischen Kulturhauptstadtjahr.

Wann? 12.06.2025 

Wo? Carlowitz Congress Center, 09111 Chemnitz

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.