Am 10. Oktober 2023 laden wir zum Kulturhauptstadt Info-Café #6 in unser Büro in der Schmidtbank-Passage (Hartmannstraße 5, 09111 Chemnitz) ein.

Ab 17:30 Uhr öffnen wir unsere Türen und freuen uns auf den lockeren Austausch mit allen Interessierten. Ab 18 Uhr gibt es konkrete Informationen zu aktuellen Projekten rund um die Europäische Kulturhauptstadt 2025.

Zu Gast ist unter anderem der Hohndorfer Bürgermeister Lutz Rosenlöcher, um über die Reise einer Gruppe von Bürgermeistern aus der Kulturregion in die ehemalige europäische Kulturhauptstadt Leeuwarden zu berichten. Die niederländische Stadt trug 2018 den Titel zusammen mit der Region Friesland. Auf dieser Reise haben die Bürgermeister erlebt, wie der Kulturhauptstadt-Prozess Stadt und Region verändert haben und bis heute nachhaltig prägen.

Informationen gibt es auch über die Konferenz re.generation, die am 21. und 22.Oktober stattfindet und sich mit den Themen Generationen-übergreifender Arbeit und demographischem Wandel beschäftigt.

Auch diejenigen, die erfahren wollen, wie sie sich in die Aktivitäten für Chemnitz 2025 einbringen können – mit eigenen Projekten, als Freiwillige, oder Sponsor:innen – bekommen Auskunft beim Kulturhauptstadt Info-Café.

Wie immer sind viele Kolleg:innen aus dem Kulturhauptstadt-Büro vor Ort und freuen sich auf Fragen und Gespräche.

Foto: Lucram Media

0