Cultur in Badelatschen
0Es ist heiß draußen. Natürlich lockt da das Wasser besonders. Und weil Kultur auch Schwimmbad heißt, sind wir den ganzen August über in den Freibädern unterwegs. Gemeinsam mit dem [...]
Tretboot-Konzert auf dem Schlossteich
0Gelebte Kulturhauptstadt: Am Freitag war das DJDuo Stereoact zu Gast auf der Schloßteichinsel. Dazu eingeladen hatte Falko Hirsch von der Gondelstation. Damit organisierte er das erste [...]
Open Call: AIR Modernism
0Eastern European Modernism Das Projekt bietet auf internationaler Ebene Residenzen - und vernetzt dabei polnische, deutsche und georgische Kunst- und Kultureinrichtungen. Ziel ist die Förderung des internationalen Dialogs zwischen Bewohnern [...]
#Trinkkultur
0Das Trinkkultur-Gewinnspiel: Tag der Bierkultur Exklusiv und nur in Chemnitz: das Bier zur Bewerbung! Als „Kulturhauptstädter“ präsentierte MARX Städter kürzlich die neue #Trinkkultur der [...]
Nur mit dir – Unsere Tatra-Bahn
0Einmal noch in einer alten Tatra-Bahn sitzen - Kulturhauptstadt macht’s möglich! Denn gemeinsam mit der CVAG und dem Parksommer stehen die letzten beiden Waggons in den nächsten Wochen vor [...]
Playground
0Wie sieht deine Zukunft in Chemnitz aus? Was muss eine Stadt können, damit Menschen bleiben? Was ist attraktiv? Und was will eigentlich die Jugend? Denn wenn Chemnitz den Titel [...]
Ausschreibung: neue unentd_ckte narrative
0Rechtspopulismus ist aktuell eine der größten gesellschaftspolitischen Herausforderungen in Europa. Der Ansatz von dem Programm neue uentd_ckte narrative ist es, nicht nur auf die Phänomene zu schauen, sondern auf [...]
100 Jahre Kunstsammlungen
0100 Jahre, drei Ebenen und mehr als 400 Objekte: in der aktuellen Jubiläums-Ausstellung der Kunstsammlungen Chemnitz wird eine repräsentative Auswahl aus dem großen Sammlungsbestand gezeigt. Unter dem Titel „Im [...]
Prost! Es gibt jetzt ein Kulturhauptstädter
0Eine Kulturhauptstadtbewerbung erfordert auch, sich mit der eigenen Identität auseinander zu setzen. In Chemnitz gehört da die Biertradition und die Trinkkultur eindeutig dazu. Extra für den Bewerbungszeitraum hat MARX [...]
Der Schlossberg macht mit!
0Chemnitz zeigt Flagge: Am Samstag, 18. Juli hat eine weiter Kulturhauptstraße eröffnet. Nach der Inneren Klosterstraße im Stadtzentrum, zeigt nun auch der Schlossberg flagge. Auch dort unterstützen die Restaurants, das Schlossbergmuseum und [...]
Open Call: The Big Picture
0Künstlerische Perspektiven auf unser Klima Im Jahr 2025 wird es eine deutsche und eine slowenische Kulturhauptstadt Europas geben. Und so steht auch gerade das slowenische [...]
Nimm Platz!
0Gemeinschaften schaffen Plätze und Plätze schaffen Gemeinschaft – so lautete die Idee zu „Nimm Platz“. Wir haben aufgerufen, ungenutzte Areale oder Plätze mit eigenen Ideen zu füllen. Wundervolle 14 [...]
Auf dem Weg zur Kulturregion
0Die Oberbürgermeister und Bürgermeister der Region verabreden regionale Projekte und eine gemeinsame Kulturstrategie Auf nach Annaberg-Buchholz. Wir haben die Oberbürgermeister und Bürgermeister [...]
Die Treppe ist bunt!
0Anfang 2019 hatte Josephine Klinkhardt einen Wunsch: Ihre Heimatstadt bunter werden lassen, in den Köpfen und im Stadtbild. Eineinhalb Jahre später wurde der Plan endlich umgesetzt, mit einer bunten [...]
Chemnitz blüht auf!
0Zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern haben wir heute am Konkordiapark mit der Aussaat von Blühwiesen begonnen. Insgesamt 10.000 Quadratmeter Grünfläche wollen wir auf diese Weise im gesamten Stadtgebiet zu [...]
Sachsens Regierung unterstützt Chemnitz 2025
0Sachsens Regierung war heute in Chemnitz versammelt - Zu einer auswärtigen Kabinettssitzung. Vordergründiges Thema: Die Unterstützung des Freistaates bei unserer Kulturhauptstadt-Bewerbung. Die Sächsische Staatsregierung unterstützt geschlossen die Bewerbung von Chemnitz [...]
Blühwiesen für Chemnitz
0Wir werden zusammen mit Bürgerinnen und Bürgern der Stadt flächig Blumensamen aussäen. Ziel ist es, in den kommenden Tagen in verschiedenen Stadtteilen die Grundlage für bunte Blühwiesen [...]
Startschuss zur Kulturhauptstraße
0Bei Chemnitz 2025 geht es nicht nur um die Kulturförderung in Chemnitz. Chemnitz 2025 steht für viel mehr. Die Kandidatur für den Titel Europäische Kulturhauptstadt 2025 steht [...]
POCHEN – Preis der Zukunft
0Biennale für multimediale Kunst findet im Herbst 2020 im Wirkbau Chemnitz statt. Nach dem Auftakt im Jahr 2018 zum Thema „Wismut“ findet die multimediale Biennale POCHEN in [...]
Meinungen! (II)
0Was ist Ihrer Meinung nach das größte Problem, das in unserer Stadt gelöst werden muss? Haben Sie auch das Gefühl, dass Sie nichts mitentscheiden können? Glauben Sie, dass [...]
Get Social