Die erfolgreichen Projekte von „Nimm Platz!“ 2022 stehen fest
0Das Projekt "Nimm Platz!", welches wir 2019 im Rahmen der Kulturhauptstadt gestartet haben, geht endlich weiter. In zwei vorangegangenen Runden konnten wir bereits eine Vielzahl an Projekten fördern, die [...]
KOSMOS Chemnitz 2022
0Mit dem KOSMOS CHEMNITZ 2022 schaffen wir eine Plattform für Begegnung & Diskussion. Über Themen aus Gesellschaft, Wirtschaft, Musik, Kunst und Sport. Wir machen lokale und internationale Akteur:innen, [...]
Was ist die Norm? – Zweiter öffentlicher Auftritt von „WE PARAPOM!“
0Mit dieser Frage beschäftigte sich am Wochenende vom 1. - 3. April der zweite öffentliche Auftritt des Kunst-Projektes “We Parapom” der Wiener Künstlerin Barbara Holub. Für [...]
WE PARAPOM! – 1. bis 3. April 2022
0Zweiter öffentlicher Auftritt der Europäischen Parade der Apfelbäume – Einladung zu öffentlichen Filmscreenings Der zweite öffentliche Auftritt von „WE PARAPOM! – Europäische Parade der Apfelbäume” lädt alle Chemnitzerinnen und [...]
Kulturhauptstadt Europas ist: Vielfalt und Zusammengehörigkeit Europas
0KULTURHAUPTSTADT EUROPAS ist: Vielfalt und Zusammengehörigkeit Europas. Demokratie und ein friedliches Miteinander über Ländergrenzen hinweg sind für uns unverhandelbare Grundwerte. Als Chemnitz 2025 bringen wir unsere volle Solidarität mit [...]
Garagen-Campus
0Der Garagen-Campus Der ehemalige CVAG Betriebshof an der Zwickauer Straße im Chemnitzer Stadtteil Kappel bietet viel unentdecktes Gestaltungspotenzial. Das gesamte Areal wird im Rahmen der [...]
Schaufenster in der Kulturregion: Vereine erstrahlen in Ehrenfriedersdorf
0Auf 36 Gemeinden ist der „Purple Path“ in der Kulturregion mittlerweile gewachsen. Mittlerweile ein fester Bestandteil: Ehrenfriedersdorf. „Die Schätze die wir haben in unserer Stadt, und [...]
Stand der Dinge
0Wir haben die nasskalten Dezembertage genutzt und mit verschiedenen Akteur:innen der Stadt und Region über den aktuellen Stand der Dinge gesprochen. Was ist passiert & was wird passieren? [...]
Grüße von der ISS in die Europäische Kulturhauptstadt 2025
0Grüße aus dem Weltall. 🚀 Astronaut Matthias Maurer hat uns pünktlich vor Weihnachten eine Botschaft von der ISS nach Chemnitz und in die Region geschickt. Im November war er, [...]
19 neue Mikroprojekte für die Europäische Kulturhauptstadt
0Warum wir den Titel Europäische Kulturhauptstadt holen konnten? Weil wir bereits in der Bewerbungsphase gezeigt haben, wie viel kreatives Potential in Chemnitz und der Kulturregion steckt. Unsere Mikroprojekte sind [...]
Die Stadt von oben!
0Gemeinsam Dachlandschaften kreativ entwickeln: Chemnitz ist Partner in europäischem Netzwerk für die Nutzung von Dachflächen. Freie Flächen in der Innenstadt - in vielen dichtbesiedelten europäischen Städten sind diese kaum [...]
Stefan Schmidtke im Interview
0Seit 1. Dezember ist Stefan Schmidtke als Geschäftsführer der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH im Amt. Wir möchten ihn näher vorstellen und haben ihn deshalb zum Gespräch mit Beate [...]
Unterwegs in Finnland: Chemnitz 2025 knüpft Kontakte in Europa
0Vergangene Woche reisten Vertreter:innen des Teams Chemnitz 2025 und der Stadt Chemnitz in die finnischen Städte Tampere und Oulu. Tampere ist seit nunmehr 60 Jahren Chemnitzer Partnerstadt und war [...]
Erfolgreiches erstes Monitoring durch die Europäische Kommission
0Das ECoC Expert Panel hat heute seinen Bericht zum ersten Monitoring für die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 veröffentlicht. Das Team Chemnitz 2025 freut sich über den Bericht der Jury, [...]
We Parapom! Erste Flächen entsiegelt, erste Bäume gepflanzt
0Am 6. November startete mit „WE PARAPOM!“ eines der richtungsweisenden Kunstprojekte auf dem Chemnitzer Weg zur Kulturhauptstadt Europas 2025. Die europäische Parade der Apfelbäume – kuratiert von der österreichischen [...]
Unterwegs: Chemnitz 2025-Delegation in Brüssel, Ljubljana & Nova Gorica
0Unterwegs in Europa: Eine Chemnitz 2025-Delegation war vergangene Woche in Brüssel, Ljubljana und Nova Gorica, um mit Politiker:innen, Kulturakteur:innen und Menschen vor Ort im Austausch zu bleiben. Neben unserem [...]
WE PARAPOM! – Europäische Parade der Apfelbäume
0Pflanzungen von Versammlungsorten im November 2022 Im November 2022 wurde das Kulturhauptstadt-Flagship-Projekt WE PARAPOM! um einen weiteren Baustein ergänzt. Es entstanden die ersten Versammlungsorte; dabei [...]
Stadtwirtschaft
0Von der alten Stadtwirtschaft zu einem Kultur-Hotspot für Maker. Der ehemalige Betriebshof der städtischen Stadtwirtschaft auf dem südlichen Sonnenberg bietet viel Platz für neue, kreative Ideen. Das gesamte Areal [...]
Chemnitz 2025 im Weltall
0Astronaut trifft an Bord der ISS auf Nussknacker aus dem Erzgebirge Am Sonntag, dem 31. Oktober, 7.21 Uhr soll der ESA-Astronaut Matthias Maurer ins Weltall starten. [...]
Get Social