In der Seiffener DENKSTATT ERZGEBIRGE wird traditionelles Handwerk neu gedacht. Der Raum für innovative Ideen vernetzt ansässige Handwerksbetriebe und regionale Manufakturen und teilt seine Leidenschaft für Holz mit jungen kreativen Köpfen aus ganz Europa. Was läge näher als die erfahrenen Seiffener um ein Konzept für die Entwicklung eines mobilen Kindercamps zu bitten.

Seit dem Frühmittelalter war Miriquidi der Begriff für den das Erzgebirge bedeckenden Ur- und Grenzwald. Was wäre schöner als mit Kindern Licht ins Dunkel zu bringen, ab 2025 treffen sich Kinder in den mobilen „Dörfern“ der Europäischen Kulturhauptstadt am PURPLE PATH: Sie campen gemeinsam im Wald und treffen dort Försterinnen und Geschichtenerzähler, Trapper und Künstlerinnen, Köche und Ökologinnen. Noch sind die Miriquidi Kindercamps nur eine Idee.

Während eines späten Frühstücks stellen die Macherinnen und Macher der DENKSTATT ERZGEBIRGE erste Ideen ihres Konzepts vor.

Anmeldung erwünscht via: denkstatt.erzgebirge@seiffen.de

Wann?
Donnerstag, der 23.11.2023 | 11:00 – 14:00 Uhr

Wo?
Seiffen

Denkstatt Erzgebirge
Waldweg 2, 09548 Kurort Seiffen/Erzgeb.

38 Kommunen und Gemeinden bilden gemeinsam mit Chemnitz die Kulturregion, die im Jahr 2025 Europäische Kulturhauptstadt sein wird. Bis zum Jahr 2025 und darüber hinaus wird der PURPLE PATH, ein großer Skulpturen-, Kunst- und Macherweg und Flagship der Kulturhauptstadt, in der Region entstehen.

Foto: Tobias Aeppli

0