Der Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH in der Europäischen Kulturregion ist gestern um ein Kunstwerk erweitert worden: In der Berg- und Textilindustriestadt Zwönitz wurde Nevin Aladağs Werk „Color Floating“ über dem Austelteich eingeweiht.
Mit Grußworten von Barbara Klepsch, der Sächsischen Staatsministerin für Kultur und Tourismus, Wolfgang Triebert, dem Bürgermeister der Stadt Zwönitz, Dagmar Ruscheinsky, der Kulturbürgermeisterin der Stadt Chemnitz, sowie Stefan Schmidtke, dem Geschäftsführer der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025, wurde das Kunstwerk offiziell eröffnet.
Es ist die fünfte Kunstinstallation am PURPLE PATH, einem der fünf Flagship-Projekte für das Kulturhauptstadtjahr 2025, das insbesondere die Kulturregion rund um Chemnitz in den Fokus rückt. Als wachsender Kunst-Trail werden in den kommenden Jahren in vielen der 38 Kulturhauptstadt-Partnerkommunen Arbeiten von nationalen und internationalen Künstler:innen installiert, die jeweils einen besonderen Bezug zu der Region haben. Kuratiert wird das Projekt von Alexander Ochs.
Am 26. August 2023 wird in Lichtenstein/Sachsen mit der Arbeit “Fabrik” des deutsch-türkischen Bildhauers İskender Yediler ein weiteres Kunstwerk eröffnet.
Nevin Aladağ: Color Floating
Leuchtende Kunstwerke schweben sanft über einer Wasseroberfläche und erschaffen in der Dämmerung eine stille Poetik farbigen Lichts. Die Objekte sind Entwendungen von Alltagsdingen: Designlampen der 1960er Jahre, überzogen mit verschiedenfarbigen und unterschiedlich strukturierten Strumpfhosen. Die in Berlin lebende Bildhauerin und Performancekünstlerin Nevin Aladağ – 1972 in Van/Türkei in eine kurdisch-türkisch-iranische Familie geboren und im schwäbischen Stuttgart aufgewachsen – interveniert mit ihrer permanenten Installation Color Floating in der Bergbau- und Textilindustriestadt Zwönitz mit Sinnlichkeit, Fantasie und Farbe.
Ihr Werk zelebriert ebenso unmittelbare Lebensfreude wie es gesellschaftskritische Inhalte transportiert. Color Floating erinnert an Sommerfeste unter Laternen, an mystische Prozessionen, an heitere Abende in der Intimität des Blumengartens und fragt gleichzeitig nach Klischees, Zuschreibungen und Krisen der Orte, an denen Aladağ ihre Arbeiten ausstellt: Sind hier alle zum Fest eingeladen, unabhängig von der Farbe ihrer Kleidung, ihrer Identität oder ihrer Haut? Inspiriert von der Pattern and Decoration-Bewegung proklamiert die international gefeierte Künstlerin mit Color Floating eine Vision von Vielfalt, Emotion und Kulturtransfer. Ihren politisch-globalen Anspruch artikuliert Nevin Aladağ nicht in Form von Mahnungen, sondern in mitreißender Leichtigkeit und Schönheit.



Get Social