Öffnungszeiten:
Mittwoch, Freitag - Sonntag 10 Uhr bis 17 Uhr
Donnerstag 11 Uhr bis 17 Uhr
↗Website
Die 1990er Jahre werden in Ostdeutschland als »Baseballschlägerjahre« bezeichnet. Die Gewalt war der Nährboden für rechtsterroristische Gewalt. In Deutschland wurden die zweite und dritte Generation von Menschen geboren, deren Eltern nach dem Zweiten Weltkrieg nach Deutschland kamen, um das Land aufzubauen. Ausgehend vom NSU-Komplex zeigt die Ausstellung diese Migrationsgeschichten und den alltäglichen Rassismus, dem die Menschen bis heute ausgesetzt sind. Aber auch ihren Widerstand dagegen. Sie schildert die kontinuierliche rechte Gewalt und die lauten Stimmen, die sich gegen sie zur Wehr setzten.
Der Zutritt zur Ausstellung ist nur mit Taschen bis maximal DIN-A4-Größe möglich. Bitte beachten Sie, dass vor Ort keine Schließfächer zur Verfügung stehen.