Anfahrt

Mit dem Auto

Chemnitz ist erreichbar über die Autobahnen A4 (Richtungen Erfurt und Dresden) und A72 (Richtungen Hof und Leipzig). Vor Ort können Sie die kostenfreien Park & Ride-Plätze der Stadt Chemnitz nutzen.

Mit dem Zug

Reisen Sie mit der Bahn zum Hauptbahnhof Chemnitz (Bahnhofstr. 1). Vom Hauptbahnhof Chemnitz gelangen Sie bequem mit der Straßenbahn oder dem Bus in wenigen Minuten ins Stadtzentrum. Hier geht es zum Fahrplan.

Mit dem Fernbus

In wenigen Stunden erreichen Sie Chemnitz mit direkten Fernbusverbindungen aus Berlin, Prag, München oder Nürnberg beim Anbieter FlixBus.

Mit dem Flugzeug

Die für Chemnitz am nächsten gelegenen Flughäfen sind der Flughafen Leipzig/Halle (LEJ) und der Flughafen Dresden (DRS). Ebenfalls gut erreichbar sind der Flughafen Berlin (BER) und der Flughafen Prag (PRG).

Mobilität in Chemnitz und Region

Der Verkehrsverbund Mittelsachsen  (VMS) sowie die City-Bahn Chemnitz erlauben Ihnen Reisen in die Kulturhauptstadtregion mit Bus und Regionalbahn. Das Gebiet umfasst die Städte Chemnitz und Zwickau, den Erzgebirgskreis sowie die Landkreise Mittelsachsen und Zwickau. 

Die Chemnitzer Verkehrs-AG (CVAG) ist der Mobilitätsdienstleister der Stadt Chemnitz und ermöglicht die Erkundung des Stadtgebiets mit zahlreichen Bus- und Straßenbahnlinien.

Kulturhauptstadt-Ticket des VMS

Sie wollen die Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 und Umgebung bequem mit Bus, Bahn und Tram erkunden, sind aber noch auf der Suche nach dem passenden Ticket?  Dann ist das Kulturhauptstadt-Ticket genau die richtige Wahl! 

Preis:

  • 25 Euro | 1 Person | 3 zusammenhängende Tage
  • 50 Euro | bis zu 5 Personen | 3 zusammenhängende Tage

Das Ticket erhalten Sie:

  • in der Tourist-Information, Markt 1
  • in der MOOVME-App
  • im DB Navigator
  • am Fahrausweisautomat
  • in Bussen und Straßenbahnen (Straßenbahnen der SVZ ausgenommen)

Parkplätze für Wohnmobile und Reisebusse

Die Stadt Chemnitz hat für das Festjahr als Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 eine Reihe von Parkplätzen ausgewiesen, die als Stellplätze für Wohnmobile sowie für Reisebusse geeignet sind. Individualreisende bzw. Reiseveranstalter beachten bitte die jeweiligen Hinweise, ob eine Reservierung notwendig ist oder ob Gebühren anfallen.  

 

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.