Mit Titelgewinn wurde die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH als 100-prozentige Tochtergesellschaft der Stadt Chemnitz gegründet und beauftragt, das Programm für die Europäische Kulturhauptstadt in Chemnitz und die umliegende Kulturregion zu entwickeln. 

Unter dem Motto „C the Unseen“ setzt die GmbH schwerpunktmäßig Aktivitäten in Soziokultur, Kunst, Unternehmenskultur, Baukultur, Ernährungs- und Esskultur, Umwelt, Nachhaltigkeit, Kinder-, Jugend- und Seniorenaktivitäten, sowie zahlreichen weiteren Gesellschafts- und Kulturbereichen um. Dazu führt sie regionale und überregionale, sowie internationale Partner zusammen. Programm- und Produktionsabteilung, Geschäftsführung, Kommunikation, Marketing, Personalwesen, Verwaltung, Querschnittsbereiche und zahlreiche Projektgruppen werden strukturell in der GmbH verankert. 

Abteilungen und Bereiche der GmbH entwickeln mit der Geschäftsführung/Programm und der kaufmännischen Geschäftsführung alle Aktivitäten aus dem Bid Book II weiter und realisieren das Kulturhauptstadtprogramm in 2025 einschließlich der Vor- und Nachbereitung. 

Die Projektgesellschaft wird nachhaltig wirkende Strukturen und Kommunikationsräume zur Bürgerbeteiligung schaffen, welche positive Impulse weit über 2025 hinaus senden. Die GmbH erschließt durch Akquise und Entwicklung von Partnerschaften Budget-ergänzende Finanzierungsquellen. Zudem geht sie die Schaffung digitaler Angebote strategisch an. Diese Angebote unterstützen die Programmaktivitäten und sollen diese bei Bedarf auch komplementär abbilden. Die GmbH wird aktuell aufgebaut und richtet ihre Aktivitäten entsprechend den im Bid Book II abgebildeten Programmentwicklungsschritten aus. 

eine:n Abteilungsleiter:in Programm (m/w/d) in Vollzeit

  • Sie unterstützen den Geschäftsführer Programm bei der Umsetzung und Weiterentwicklung der Programmlinien und den beteiligten Projekten aus dem Bid Book IISie führen fachlich und disziplinarisch die Projektentwicklung und leiten das Team der Projektentwickler:innen an
  • Sie kommunizieren eigenständig mit den Projektpartner:innen und anderen Stakeholdern
  • Sie arbeiten eng mit der Abteilungsleitung Produktion sowie anderen Leitungsfunktionen der C-2025 GmbH zusammen
  • Abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Studium
  • Mehrjährige Erfahrung im Kontext von Kunst und Kultur als Programmleiter:in oder Dramaturg:in
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift, weitere Fremdsprachenkenntnisse von Vorteil
  • Leitungsfähigkeit, strukturierte Arbeitsweise, sehr hoher Grad an Selbstorganisation, Kommunikationsgeschick
  • Die einmalige Möglichkeit das europäische Projekt Kulturhauptstadt 2025 mit Leben zu füllen und zusammen mit einem diversen und internationalen Team mit Deiner Arbeit die Region Chemnitz nachhaltig zu gestalten
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das betriebswirtschaftliche und kulturelle Aspekte mit internationalen Bezügen vereint
  • Kurze Kommunikationswege, flache Hierarchien und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Eine attraktive Vergütung und einen Mehrjahres-Vertrag, der interessante Perspektiven für Ihre weitere Karriere eröffnet
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub

Die C-2025 GmbH setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Können wir Sie für diese Position begeistern? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 15.04.2023 digital an: bewerbung@chemnitz2025.de

eine:n Projektleiter:in für das Flagship-Projekt „WE PARAPOM!“ (m/w/d) in Vollzeit

  • Sie betreuen verantwortlich in der Programmabteilung das Flagship-Projekt „We Parapom“
  • Sie führen das Projektteam der C-2025 GmbH und sind erste Ansprechperson für die Kuratorin
  • Sie analysieren Anforderungen, erstellen Zeitpläne und Kalkulationen und sind für die operative Umsetzung des Projektes verantwortlich
  • Sie kommunizieren eigenständig mit den Projektpartner:innen und anderen Stakeholdern
  • Sie unterstützen die Leitung der Abteilung Produktion bei der Erstellung der Gesamtproduktionsplanung
  • Sie haben ein abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor/Diplom/Master) mit dem Schwerpunkt Kulturmanagement o.ä. (ein vergleichbares Studium) oder nachgewiesene Erfahrungen in der Praxis
  • Sie verfügen über mehrjährige Berufserfahrung in einer vergleichbaren Position, vorzugsweise im Kulturbereich oder in der Veranstaltungswirtschaft
  • Sie haben Erfahrung in der Arbeit an der Schnittstelle von Verwaltung und Kultur und bringen entsprechendes Verhandlungs- und Vermittlungsgeschick sowie eine transparente Kommunikation mit
  • Sie verfügen über sehr gute Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Sie besitzen analytisches Denkvermögen, Zahlenverständnis und ein hohes Maß an Genauigkeit
  • Einen sicheren Umgang mit branchenüblicher Software, insb. MS Office rundet ihr Profil ab
  • Die einmalige Möglichkeit das europäische Projekt Kulturhauptstadt 2025 mit Leben zu füllen und zusammen mit einem diversen und internationalen Team mit Deiner Arbeit die Region Chemnitz nachhaltig zu gestalten
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das betriebswirtschaftliche und kulturelle Aspekte mit internationalen Bezügen vereint
  • Kurze Kommunikationswege, flache Hierarchien und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Eine attraktive Vergütung und einen Mehrjahres-Vertrag, der interessante Perspektiven für Ihre weitere Karriere eröffnet
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub

Die C-2025 GmbH setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Können wir Sie für diese Position begeistern? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 15.04.2023 digital an: bewerbung@chemnitz2025.de

eine:n Produktionsassistenz für das Flagship-Projekt „PURPLE PATH“ (m/w/d) in Vollzeit

  • Sie unterstützen organisatorisch und planerisch das Flagship-Projekt „Purple Path“
  • Sie arbeiten eng mit dem Kurator und der Produktionsleitung des Projektes zusammen
  • Sie kommunizieren eigenständig mit den am Projekt beteiligten Partner:innen und anderen Stakeholdern
  • Sie arbeiten eng mit der Abteilung Produktion sowie anderen Funktionen der C-2025 GmbH zusammen
  • Einen für diese Tätigkeit relevanten Berufs- oder Studienabschluss und/oder vergleichbare Kenntnisse und Fertigkeiten sowie Berufserfahrung in einem vergleichbaren Tätigkeitsfeld
  • Verständnis für künstlerische Arbeitsweisen und Interesse an Bildender Kunst
  • Eine strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Kommunikations-, Organisations- und Teamfähigkeit
  • Ausgezeichnete Kenntnisse in Deutsch und Englisch in Wort und Schrift
  • Die einmalige Möglichkeit das europäische Projekt Kulturhauptstadt 2025 mit Leben zu füllen und zusammen mit einem diversen und internationalen Team mit Deiner Arbeit die Region Chemnitz nachhaltig zu gestalten
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das betriebswirtschaftliche und kulturelle Aspekte mit internationalen Bezügen vereint
  • Kurze Kommunikationswege, flache Hierarchien und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Eine attraktive Vergütung und einen Mehrjahres-Vertrag, der interessante Perspektiven für Ihre weitere Karriere eröffnet
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub

Die C-2025 GmbH setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Können wir Sie für diese Position begeistern? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 15.04.2023 digital an: bewerbung@chemnitz2025.de

eine:n Mitarbeiter:in mit Schwerpunkt Digitale Kommunikation & Social Media Management (m/w/d) in Vollzeit

  • Betreuung der Social Media- und Web-Präsenz der C-2025 GmbH inklusive des Community Managements auf den Social Media-Kanälen
  • Erstellung von Channel-spezifischem Social Media-Content (inkl. Fotos, Videos, Text auf Deutsch und Englisch) auf den unterschiedlichen Plattformen (Instagram, Facebook, Twitter, YouTube, LinkedIn u.a.)
  • Entwicklung von unterschiedlichen digitalen Formaten zur Programmkommunikation wie z. B. Video-Trailer, Podcasts etc.
  • Initiieren und Betreuen von Kooperationen in der Social Media-Kommunikation z. B. mit Projektpartner:innen, Influencer:innen, Blogger:innen, Fotograf:innen, Videograf:innen
  • Koordinierung der Einführung einer neuen Webseite www.chemnitz2025.de inkl. der Kommunikation mit der Agentur
  • Kontinuierliche Gestaltung und inhaltliche Pflege der Webseite mit höchstem Anspruch an Aktualität, Nutzer:innenfreundlichkeit, Informativität und Barrierefreiheit
  • Beobachtung von Trends und Neuerungen in der digitalen Kommunikation und deren Umsetzung inkl. der Bespielung neuer Kanäle (z. B. TikTok)
  • Aktive Begleitung von Veranstaltungen, Presseterminen und Behind-the-Scenes-Formaten für die Social Media-Kommunikation
  • Unterstützung bei allen weiteren redaktionellen, operativen und administrativen Aufgaben der Abteilung Kommunikation & Marketing
  • Sie verfügen über ein erfolgreich abgeschlossenes Studium und / oder eine entsprechende Ausbildung, bevorzugt in den Fachrichtungen Medien- oder Kommunikationswissenschaften, Mediendesign, Onlinekommunikation / Journalismus oder haben nachweisbare Erfahrung in der digitalen Kommunikation
  • Sie haben ein hervorragendes Gespür für Trends in der Digitalisierung und sind in der Lage, diese bei der Konzeption von Social Media-Content und der Pflege der Webseite einfließen zu lassen
  • Sie bewegen sich souverän auf unterschiedlichen Kanälen, verstehen die zielgruppenspezifischen Wirkungsweisen und können jeweils passende Formate entwickeln
  • Sie haben Erfahrung um Umgang mit CMS-Systemen sowie mit den Analysetools für Web und Social Media
  • Sie können unterschiedliche digitale Formate selbst erstellen und nutzen dafür die gängigen technischen Tools inklusive der Adobe Creative Suite
  • Es fällt Ihnen leicht, Kommunikationsanlässe zu identifizieren und daraus kanalspezifische Inhalte zu produzieren
  • Sie haben Erfahrung im Community-Management relevanter Social Media-Kanäle
  • Sie sind kommunikativ mit ausgezeichnetem Gespür für die spezifische Ansprache unterschiedlicher Zielgruppen
  • Sie arbeiten eigeninitiativ und zielorientiert, schauen über den Tellerrand hinaus und sind in der Lage, Themen einzuordnen und entsprechend zu kommunizieren
  • Sie haben perfekte Deutschkenntnisse in Wort und Schrift und sehr gute Englischkenntnisse
  • Die einmalige Möglichkeit das europäische Projekt Kulturhauptstadt 2025 mit Leben zu füllen und zusammen mit einem diversen und internationalen Team mit Deiner Arbeit die Region Chemnitz nachhaltig zu gestalten
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das betriebswirtschaftliche und kulturelle Aspekte mit internationalen Bezügen vereint
  • Kurze Kommunikationswege, flache Hierarchien und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Eine attraktive Vergütung und einen Mehrjahres-Vertrag, der interessante Perspektiven für Ihre weitere Karriere eröffnet
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub

Die C-2025 GmbH setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Können wir Sie für diese Position begeistern? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 15.04.2023 digital an: bewerbung@chemnitz2025.de

eine:n Büro- und Empfangsmitarbeiter:in (m/w/d) in Voll- oder Teilzeit

  • Allgemeine Empfangstätigkeiten – Bedienung der Telefonzentrale, Begrüßung der Besucher:innen und Unterstützung des Teams vor Ort
  • Bearbeitung des Postein- und -ausgangs, inkl. Paketversand und Kuriersendungen
  • Unterstützung des Büroleiters für einen reibungslosen Tagesablauf in der Büroorganisation
  • Bestellung und Überwachung des Bestandes von Büromaterial, -bedarf und -ausstattung
  • Buchung von Dienstreisen
  • Allgemeine administrative und organisatorische Tätigkeiten
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung in der Hotellerie oder im kaufmännischen Bereich
  • Erste Erfahrungen im Empfangsbereich oder als Assistent:in
  • Sicherer Umgang mit Office-Anwendungen (Outlook, Excel, Word)
  • Sehr gute deutsche und gute englische Sprachkenntnisse, weitere Fremdsprachen von Vorteil
  • Hervorragend organisierte und strukturierte Arbeitsweise
  • Freundliches, gepflegtes und souveränes Auftreten
  • Ausgeprägte Kunden- und Serviceorientierung
  • Die einmalige Möglichkeit das europäische Projekt Kulturhauptstadt 2025 mit Leben zu füllen und zusammen mit einem diversen und internationalen Team mit Deiner Arbeit die Region Chemnitz nachhaltig zu gestalten
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das betriebswirtschaftliche und kulturelle Aspekte mit internationalen Bezügen vereint
  • Kurze Kommunikationswege, flache Hierarchien und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Eine attraktive Vergütung und einen Mehrjahres-Vertrag, der interessante Perspektiven für Ihre weitere Karriere eröffnet
  • Flexible Arbeitszeitmodelle, 30 Tage Urlaub

Die C-2025 GmbH setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Können wir Sie für diese Position begeistern? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen bis zum 15.04.2023 digital an: bewerbung@chemnitz2025.de

eine:n Rechts-Referendar:in (m/w/d) im Rahmen der Wahlstation

  • Sie arbeiten der Justiziarin in der C-2025GmbH in allen Bereichen zu
  • Sie recherchieren eigenständig Fragestellungen aus dem Tagesgeschäft und Grundsatzfragen
  • Sie bereiten Verträge, Entscheidungsvorlagen und Besprechungen vor
  • Ein mit dem 1 . Juristischen Staatsexamen erfolgreich abgeschlossenes rechtswissenschaftliches Hochschulstudium
  • Hohe Affinität zu kulturellen Themen und Diskursen
  • Womöglich erste Erfahrungen mit kulturellem Anknüpfungspunkt
  • Ausdrucksvermögen in Wort und Schrift
  • Eine hohe Eigenmotivation und die Bereitschaft sich in vielfältige (zumeist unbekannte) Rechtsgebiete einzuarbeiten
  • Einen interessanten Ausbildungsplatz mit der einmaligen Möglichkeit das Projekt Europäische Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 mit Leben zu füllen
  • Ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld, das betriebswirtschaftliche und kulturelle Aspekte mit europäischen Bezügen vereint und Sie vom Allgemeinen Vertragsrecht bis zum Zuwendungsrecht mit einer Vielzahl von Rechtsgebieten in Berührung bringt
  • Kurze Kommunikationswege, flache Hierarchien und individuelle Betreuung
  • Rücksichtnahme auf Ihre Arbeitsgemeinschaften und weiteren Verpflichtungen durch flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten
Die C-2025 GmbH setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Können wir Sie für diese Position begeistern? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Sie können sich laufend digital bewerben unter: bewerbung@chemnitz2025.de

eine:n Werkstudent:in im Team Generationen (m/w/d) in Teilzeit

Das Team Generation ist für die Beratung generationsverbindender Bestandteile sowie für die Entwicklung eines eigenständigen Generationen-Programms verantwortlich. Der Fokus liegt hierbei vor allem auf der Beteiligung der Kernzielgruppen von Jugendlichen und älteren Menschen. Als Werkstudent:in unterstützt du das Beteiligungsformat für junge Menschen.

  • Eine spannende und vielseitige Teamarbeit in Beteiligungsformaten mit jungen und älteren Menschen im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz2025
  • Du unterstützt das Team Generation in Planung, Durchführung und Dokumentation des Beteiligungsformats für junge Menschen
  • Du organisierst und führst projektbezogene Korrespondenz
  • Du bist momentan an einer Hochschule oder einer Universität immatrikuliert (mindestens im 4. Semester), idealerweise in den Bereichen Kulturwissenschaften, Sozialwissenschaften, Pädagogik o.Ä.
  • Du hast Interesse an Projektarbeit mit jungen Menschen
  • Du hast Freude an Kommunikation in Wort und Schrift und führst diese problemlos in Deutsch und Englisch, proaktiv und konstruktiv
  • Du bist an Gesellschaft und Kultur interessiert und möchtest Dich aktiv in die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 einbringen
  • Du strukturierst dich problemlos gemeinschaftlich im Team
  • Du strukturierst und dokumentierst Korrespondenz, Dokumente und Pläne eigenständig und nachvollziehbar
  • Die einmalige Möglichkeit das europäische Projekt Kulturhauptstadt 2025 mit Leben zu füllen und zusammen mit einem diversen und internationalen Team mit deiner Arbeit die Region Chemnitz nachhaltig zu gestalten
  • Kurze Kommunikationswege, flache Hierarchien und ein hohes Maß an Eigenverantwortung
  • Spannende und verantwortungsvolle Aufgaben bieten dir die Möglichkeit, dich weiterzuentwickeln
  • Flexible Arbeitszeiten, kostenfreie Getränke
Die C-2025 GmbH setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Können wir dich für diese Position begeistern? Dann freuen wir uns darauf, dich kennenzulernen! Bitte sende uns deine Unterlagen bis zum 15.04.2023 digital an: bewerbung@chemnitz2025.de

Die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH setzt sich aktiv für Chancengleichheit und Diversität ein. Wir begrüßen deshalb ausdrücklich Bewerbungen von Menschen unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität.

Können wir Sie für eine dieser Positionen begeistern? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen! Bitte senden Sie uns Ihre Unterlagen digital an bewerbung@chemnitz2025.de.

Bei Fragen zu dieser Stellenausschreibung und zum Bewerbungsprozess sind wir für Sie da. Melden Sie sich gern bei unserer Personalreferentin Sylvi Winkler – am liebsten per E-Mail: sylvi.winkler@chemnitz2025gmbh.de.

0