Ideen werden Wirklichkeit!
Das Bid Book II steckt voller großartiger Projektideen!
Was ist passiert?
Insgesamt 72 außergewöhnliche Projektideen stehen im Bid Book II. Diese haben die Jury überzeugt und uns den Titel „Kulturhauptstadt Europas 2025“ gebracht. Bis zum Sommer 2023 sollen daraus Projekte für das Kulturhauptstadtprogramm entstehen.
Wir haben im Frühjahr 2022 an die im Bid Book II als Leitung bzw. Lead ausgewiesenen Partner Einladungen zum strukturierten Projektentwicklungsprozess versandt. Alle Weiteren, an den jeweiligen Projekten Beteiligten wurden dabei noch nicht direkt angeschrieben, sondern sollten über ihren Leitungs-/Leadpartner informiert werden.
Wie geht es weiter?
Alle Projektideen werden gesichtet und gemeinsam mit den Projektpartnern entwickelt. Wir stellen euch dafür ein Team aus Projektentwickler:innen unterstützend zur Seite. Der, mit dem Titelgewinn verbundene Auftrag zur Projektentwicklung wird dabei nach folgenden Prinzipien umgesetzt:
- Die Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 GmbH prüft alle Ideen aus dem BidBook II einzeln in einem geregelten und für die Projekte nachvollziehbaren Verfahren auf Realisierbarkeit und Tragfähigkeit.
- Jede realisierbare Idee wird zu einem funktionierenden Projektplan weiterentwickelt, wobei auf die unterschiedlichen Entwicklungsstände individuell eingegangen wird.
- Jedes Projekt bekommt Unterstützung durch ständige Ansprechpartner:innen innerhalb der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 GmbH sowie ein allgemeines und individuelles Capacity-Building-Programm.
- Für den Projektentwicklungsprozess bekommt jedes Projekt eine feste Vereinbarung mit der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 GmbH.
Neue Ideen sind willkommen!
Die Ideen des Bid Book II allein sind noch nicht das ganze Kulturhauptstadtprogramm für 2025!
Was passiert?
Auch neue Ideen und Programmvorschläge werden das Jahr 2025 noch bereichern. Dieser Aufruf richtet sich dann an alle Menschen, die Ideen haben – unabhängig davon, ob sie bereits im Bidbook II vorkommen oder nicht.
Wann passiert es?
Im Herbst 2022 haben wir ein geregeltes Ausschreibungsverfahren vorgestellt. Ihr erfahrt dazu mehr hier auf der Website, über unsere Social Media Kanäle oder durch den Newsletter.
Wie geht es weiter?
Zu diesem Termin geben wir alle näheren Details bekannt. Sowohl der Zeitpunkt der Eröffnung des Ausschreibungsverfahrens als auch das Ende stehen dann fest – und wir geben euch Informationen zur Art der Einreichung. Im Moment können wir leider keine Ideen entgegennehmen und bitten dafür um Verständnis.
Get Social