
Kein Titel ohne Team! Wir ständen nicht hier, wenn es euch nicht gäbe. Menschen, die Lust haben, Chemnitz zur europäischen Kulturhauptstadt zu machen. Mitmachen und selber machen – Hauptsache machen! Ob mit einem eigenen Projekt, als Multiplikator oder mit Likes: mach, was du gut kannst und lass uns gemeinsam Chemnitz in Europa sichtbar machen!
Mikroprojekte

Im Kleinen Großes bewirken. Mit diesem Ansatz haben sich die Mikroprojekte als Erfolgsmodell etabliert. Neben finanzieller Unterstützung für eure Ideen gibt es natürlich Support in der Kommunikation. Wir wollen, dass möglichst vielfältige Ideen Europa in Chemnitz sichtbar machen. Und dass das Potential da ist, das haben die letzten Runden bereits bewiesen. Zweimal jährlich können Ideen eingereicht werden.
Parade der Apfelbäume

Mit „WE PARAPOM! – Kollektive europäische Parade der Apfelbäume„ wird eines der ersten Projekte aus dem Kulturhauptstadtprogramm umgesetzt.
„WE PARAPOM!“ lädt alle Interessierten ein, die Verantwortung für die Anpflanzung und/oder Pflege eines oder mehrerer Apfelbäume zu übernehmen. Die Hilfe von Expert:innen wird dabei zugesichert.
Garagen-Campus

Der ehemalige CVAG Betriebshof an der Zwickauer Straße im Chemnitzer Stadtteil Kappel bietet viel unentdecktes Gestaltungspotenzial. Das gesamte Areal wird im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas 2025 zu einem zentralen Kulturstandort weiterentwickelt.
Initiativen

Du möchtest dich gern noch mehr einbringen? Am besten mit Gleichgesinnten austauschen? Auch das ist möglich. Denn im Verlauf des Bewerbungsprozesses haben sich schon einige Akteur:innen zusammengefunden. Wer das ist und was die machen?
Zeig Flagge!

Mach Chemnitz sichtbar! Ob mit Stickern, im Internet oder in deiner E-Mail Signatur – wir wollen, dass die Stadt nach außen wirkt. Das Logo stellen wir dir gerne zur Verfügung, Aufkleber haben wir auch da und bei Bedarf stellen wir auch entsprechende Druckdaten zur Verfügung.
Gefällt dir!

Folge uns auf Social Media: Hier erfährst du immer direkt, was so in der Kulturhauptstadt so abgeht. Und ein wöchentliches Update, was passiert ist und was passieren wird, bekommst du auch mit unserem Newsletter.
Nimm Platz!

Das Projekt „Nimm Platz!“, welches wir 2019 im Rahmen der Kulturhauptstadt gestartet haben, geht endlich weiter. In zwei vorangegangenen Runden konnten wir bereits eine Vielzahl an Projekten fördern, die unsere Stadt ein ganzes Stück bunter machen: von der Fahrradservice-Station im Konkordiapark , der Blumenuhr auf dem Sonnenberg bis hin zur bunten Treppe neben dem Technischen Rathaus. Hier gilt: Bürgerbeteiligung ist ausdrücklich erwünscht!
Get Social