


Das Team Generation ist im Rahmen von Chemnitz 2025 mit der Beteiligung verschiedener Generationen (Kinder, Jugendliche, junge Erwachsene und ältere Menschen) betraut und entwickelt ein Programm, das ihre Perspektiven aufgreift und verbindet.
Um das Programm nachhaltig zu entwickeln, arbeitet das Team Generation dabei eng mit der bestehenden Struktur um Projektträger, Institutionen und Stadt-, und Landesverwaltung.
Das Team Generation führt 2023 neben der Ausschreibung „Generationen feiern!“ eigene Konferenz- und Beteiligungsformate durch. Ziel ist, die lokalen Generationen-Themen in den europäischen Dialog zu bringen, am Programmprozess zu beteiligen und lokale sowie europäische Partner:innen für die gemeinsame Projektarbeit in Chemnitz zu interessieren.
Re:generation - Die Konferenz der Generationen
21. & 22. Oktober 2023, Hartmannstraße 5A
Die re:generation-Konferenz ist eine Plattform, auf der das Team Generation der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 über Themen wie intergenerationelle Arbeit in Kunst und Kultur sowie den demographischen Wandel im europäischen Kontext diskutieren will. Wir sind begeistert von der Möglichkeit, uns mit Expert:innen, Kreativen und der Gemeinschaft vor Ort auszutauschen.
Re:Generation – die Konferenz der Generationen findet am 21. und 22. Oktober 2023 in den Räumen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH in der Schmidtbank-Passage (Hartmannstraße 5, 09111 Chemnitz) statt. Zusätzlich wird es einen Livestream der Panels geben. Eine digitale Teilnahme ist bitte im Anmeldeformular zu vermerken.
Die Konferenz wird hauptsächlich auf Deutsch und teilweise auf Englisch stattfinden, eine jeweilige Übersetzung wird eingerichtet.

CREATE.U - Junge Kultur made in Chemnitz
Ab 09. September 2023
Dein eigenes Festival, ein Foto-Projekt oder ein Fashion-Workshop: Du möchtest deine kreative Seite ausleben und dein eigenes Kulturprojekt planen und umsetzen? Dann bist du bei uns genau richtig.
Willkommen bei CREATE.U, dem Programm der Kulturhauptstadt für junge Menschen im Alter von 14 bis 19 Jahren. Mach mit bei der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025! In spannenden Workshops und einem vielfältigen Rahmenprogramm erfährst du alles, was du brauchst, um deine Ideen Wirklichkeit werden zu lassen.
Am 16. September 2023 geht es mit der Auftaktveranstaltung los. Bis Dezember organisieren wir in Kleingruppen und mit Hilfe von erfahrenen Mentor:innen eigene kleine Jugendkulturprojekte. Daneben gibt es Workshops und gemeinsame Treffen, in denen wir Zeit miteinander verbringen und die Kultur der Stadt erleben.
Termine 2023:
- 16.09.2023 Auftaktveranstaltung
- September bis Dezember: Umsetzung von Jugendkulturprojekten, Workshops und gemeinsamen Aktivitäten
- Dezember: Abschlussparty
Das Programm ist kostenlos und offen für alle Jugendlichen aus Chemnitz und dem Umland zwischen 14 und 19 Jahren.
Klingt gut? Dann melde dich jetzt hier an.
Bei Fragen melde dich gern bei uns per Mail oder unter +49 151 5128 0219.
Nächstes Jahr habt ihr dann die Möglichkeit als “Alumnis” noch einen Schritt weiterzugehen und gemeinsam mit Jugendlichen aus ganz Europa ein europäisches Projekt zu organisieren – natürlich reist ihr dann auch in andere Kulturhauptstädte.
Get Social