Kooperations- und Beiteiligungsprogramm
Für die Umsetzung der Kulturhauptstadt-Projekte setzen wir auf die umfangreiche Unterstützung durch Unternehmen, Institutionen und Multiplikator:innen aus Chemnitz, der Region und dem Freistaat Sachsen.
Aktuell erarbeitet die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 GmbH ein Kooperations- und Beteiligungsprogramm, mit dem wir vielfältige Akteur:innen sowie Institutionen aus den Bereichen Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft und Verwaltung sowie öffentliche Einrichtungen, Nichtregierungsorganisationen und Organisationen der Zivilgesellschaft ansprechen und als Partner:innen gewinnen möchten. Dabei geht es sowohl um Sponsoring-Partnerschaften als auch um vielfältige weitere Möglichkeiten der Kooperation.
Welche Möglichkeiten der Beteiligung gibt es?
Wir wollen “maßgeschneiderte“ Angebote für Sponsoring, Kooperationen, Partnerschaften oder andere Beteiligungen machen. Deshalb fragen wir zunächst an, welche Themen und Projekte für potenzielle Partner:innen besonders interessant sind. Wir unterbreiten dann auf Basis dieser Informationen konkrete Angebote und gehen in ein direktes Gespräch. Für die jeweiligen Kooperationen vergeben wir verschiedene „Prädikate“ mit abgestuften Leistungspaketen.
Wir freuen uns darauf, mit Ihrer Beteiligung und Unterstützung das Programm der Kulturhauptstadt Chemnitz 2025 umzusetzen und das Kulturhauptstadtjahr für Chemnitz und die Region gemeinsam zu einem nachhaltigen Erfolg zu machen.
Wie kommen wir miteinander in Kontakt?
Wir laden Sie herzlich ein, uns die Bereiche Ihres Interesses für ein mögliches Engagement im Rahmen des Kulturhauptstadtjahres 2025 mitzuteilen, damit wir mit Ihnen in einen individuellen Austausch gehen können.
Bitte laden Sie unsere Interessensabfrage herunter und schicken Sie das Dokument ausgefüllt an communication@chemnitz2025.de zurück. Wir melden uns dann zeitnah für eine Terminvereinbarung.
Herzlichen Dank für Ihr Interesse an den Aktivitäten der Kulturhaupstadt Europas 2025!
Get Social