Engel + Bergmann
Eine Neuinterpretation von Christina Doll


Die Figuren Engel und Bergmann gehören zum Kern erzgebirgischer Kultur. Traditionell wurde in den Familien bei der Geburt einer Tochter ein Engel, bei der eines Sohnes ein Bergmann geschnitzt (oder später gekauft). Die in Berlin lebende Bildhauerin Christina Doll schuf das Skulpturenpaar ENGEL + BERGMANN in zeitgenössischer Form. Ihr Modell für den Engel war eine Schauspielerin mit Down-Syndrom, für die Figur des Bergmanns nutzte sie die Insignien eines Wismut-Kumpels. Die ersten Kunstwerke der Edition sind aufgestellt, weitere folgen.
Wann? laufend bis 14. Februar 2025
Mo – So & kirchliche Feiertage
11.00 - 17.00 Uhr