Lidl ist neuer Gold-Sponsor für Chemnitz 2025

Foto: Chemnitz 2025

Die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gewinnt mit Lidl einen neuen starken Partner: Das Handelsunternehmen unterstützt als Gold-Sponsor zentrale Veranstaltungen des Kulturhauptstadtjahres und stärkt damit die überregionale und internationale Sichtbarkeit von Chemnitz. 

„Seit über 30 Jahren leisten wir als lokaler Nahversorger einen Beitrag zur Attraktivität und Lebensqualität in der Region. Daher freuen wir uns umso mehr, die europäische Kulturhauptstadt Chemnitz zu unterstützen. Gemeinsam möchten wir die kreativen Potenziale von Chemnitz fördern und die Stadt als lebendigen Kulturort stärken.“, erklärt Friedrich Fuchs, Geschäftsleitungsvorsitzender der Lidl Dienstleistung GmbH & Co. KG. 

Sven Schulze, Oberbürgermeister der Stadt Chemnitz, würdigt das Engagement von Lidl für Chemnitz 2025: „Es ist mir eine große Freude, dass mit Lidl eines der führenden Handelsunternehmen Europas als Gold-Sponsor die Kulturhauptstadt Europas 2025 unterstützt. Dieses Engagement ist ein starkes Signal für die kulturelle Strahlkraft von Chemnitz und zeigt, dass wir wahrgenommen und geschätzt werden. Besonders erfreulich ist es, dass Lidl mit dieser Unterstützung neue Wege in seinem gesellschaftlichen Engagement geht. Bisher war das Unternehmen vor allem für sein Sportsponsoring bekannt. Dass Lidl nun auch Kultur fördert und sich für Chemnitz als Kulturhauptstadt einsetzt, zeigt, was Kultur für ein verbindendes und identitätsstiftendes Element ist.“ 

Auch für die Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH ist diese Kooperation ein starkes Signal für die Verbindung von Wirtschaft und Kultur. Andrea Pier, Kaufmännische Geschäftsführerin der Gesellschaft, hebt hervor: „Wir bedanken uns für das Engagement von Lidl als Gold-Sponsor der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Es unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit zwischen Wirtschaft und Kultur für eine erfolgreiche und nachhaltige Gestaltung unseres Kulturhauptstadtjahres. Gemeinsam mit starken Partnern wie Lidl können wir Chemnitz und die Region in ihrer ganzen Vielfalt präsentieren und ein unvergessliches kulturelles Erlebnis schaffen, das lange nachwirkt.“ 

Als Gold-Sponsor wird Lidl insbesondere zwei Partner-Projekte unterstützen, das Hutfestival, ein internationales Festival für Straßenkunst, sowie das Sportevent  Sports United. Dr. Ralf Schulze, Geschäftsführer der C³ Chemnitzer Veranstaltungszentren GmbH, betont die Bedeutung dieser Partnerschaft: "Wir freuen uns sehr, mit Lidl einen neuen Partner für zwei der besucherstärksten Veranstaltungen innerhalb des Kulturhauptstadtjahres an der Seite zu haben. Die Beteiligung von Lidl zeigt, wie viel Aufmerksamkeit auf der Stadt Chemnitz, der europäischen Kulturhauptstadt 2025, und damit auch auf einzelnen Projekten liegt. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit und die kreativen Ideen zur Präsentation vor Ort. Hier dürfen die Gäste in besonderer Weise selbst kreativ und aktiv werden – tolle Aktionen, die Lidl hier einbringt, und die unsere Veranstaltungen bereichern und perfekt ergänzen werden." 

 

Wir freuen uns darüber, weitere Unterstützer und Sponsoren aus der Wirtschaft willkommen zu heißen: 

Sächsische Aufbaubank – Förderbank – 

DECATHLON Deutschland SE & Co. KG 

Deutsche Post AG 

Grundstücks- und Gebäudewirtschafts-Gesellschaft m.b.H. 

Sparda-Bank Berlin eG 

Deutsche Bank AG 

Homatec Industrietechnik GmbH 

Hotel Forsthaus Grüna Betreiber GmbH 

IKEA Deutschland GmbH & Co. KG 

LEITERMANN GmbH & Co. Fachmarkt KG 

MIB AG Immobilien und Beteiligungen 

ORGÆNIC Lifestyle / ORGÆNIC Salon Chemnitz 

SCHNEIDER + PARTNER Beratergruppe

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.