All inclusive | Kongress

Ein Kongress über den Stand des gegenwärtigen inklusiven Theaters in Europa

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Ganztags

Veranstaltungsort

Garagen-Campus, Stadtwirtschaft, Chemnitz

Ein Wochenende lang treffen sich Schauspieler:innen, Regisseur:innen, Theaterpädagog:innen, Ausbil­der:innen sowie zahlreiche andere Expert:innen und Interessierte der darstellenden inklusiven Kunst und Kultur aus Europa. Es werden thematisch vielfältige Workshops und Panels veranstaltet, die die besten Beispiele inklusiven Arbeitens zeigen oder die die Bühnenge­bärden­sprache, die sich von der alltäglichen in Ausdruck unterschei­det, weiterentwickeln. Dazu wird es natürlich Aufführungen geben von und mit Menschen mit Behinde­rungen unterschiedlicher Gruppen aus Deutschland, der Slowakei und Tschechien.

Weitere Informationen

All inclusive

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.