Die neue Stadtkarte „ChemNetz“ ist da! Der analoge und digitale Stadtplan ChemNetz präsentiert Kultur- und Mitmachorte, Gemeinschaftsgärten, Orte des Tauschen und Teilens und vieles mehr. Er ist eine alternative Einladung Chemnitz zu entdecken, abseits der bekannten Attraktionen. Es gibt nicht nur einen Überblick über spannende Orte, sondern auch Infos darüber, wie ihr euch einbringen, mitgestalten und selbst aktiv werden könnt.
Am Veröffentlichungswochenende wird die Stadtkarte vorgestellt: Ein buntes Programm mit Rundgängen, Chemnitz-Bingo, Karaoke, einem Podiumsgespräch und vielem mehr lädt dazu ein, Chemnitz neu zu entdecken. Vor allem aber gibt es die frisch gedruckten Karten in die Hand geben, damit ihr die vielfältigen Orte und Menschen kennenlernen könnt, die die Kultur in Chemnitz prägen.
14.03.2025 // 18:00 - 20:00 Uhr: Eröffnung und Release
ChemNetz - Die Stadtkarte der Selbstgemachten Stadtkultur ist endlich da! Ihr könnt euch eine frischgedruckte Karte mitnehmen und viele kleine Aktionen erleben.
14.03.2025 // 20:00 - 22:00 Uhr: BINGO - Die ChemNetz Edition
BINGO, der Klassiker unter den Spielen, bekommt eine neue Edition mit ChemNetz! Während des Spiels lernst du spannende Fakten zu den Orten der Karte kennen und entdeckst Chemnitz auf spielerische Weise.
15.03.2025 // 14:00 - 15:30 Uhr: Podiumsgespräch "Der Sinn und Unsinn von Karten"
Mit verschiedenen Kartenprojekten und Aktiven der Kartenerstellung fragen wir, wie Karten unsere Wahrnehmung prägen und welche Macht sie haben. Gemeinsam diskutieren wir über ihre Bedeutung und wie sie als Werkzeug für kritische und emanzipatorische Perspektiven genutzt werden können.
15.03.2025 // 16:00 - 18:00 Uhr: Verschiedene Rundgänge durch Chemnitz
Kommt mit auf eine Erkundung durch die Stadt! In vier Rundgängen und einer Schnitzeljagd (für Familien) entdecken wir neue Orte und Themen. Weitere Infos folgen!
15.03.2025 // 18:00 - 19:00 Uhr: Abendbrot - Schmackofatz
Als kleine Stärkung vor dem Abend gibt es etwas Warmes, bevor es dann zur letzten Veranstaltung geht.
15.03.2025 // 19:00 - 21:00 Uhr: KulturUmzug
Mit Lichtern, dem mobilen Schnittchenservice und Musik im Gepäck ziehen wir zu den Orten der Stadtkarte. An jeder Station erwartet euch ein kleines Kulturprogramm – ob Konzert, Kurzfilm oder Theater, für Groß und Klein ist etwas dabei! Bringt gern eigene Lampions oder andere Lichter mit und lasst die Stadt gemeinsam erstrahlen.