Ausstellung: Till Brönner - Melting Pott

Fotografien der Menschen, Maschinen und des Miteinanders über und unter Tage

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Der Jazzmusiker Till Brönner hat sich auch als Fotograf einen Namen gemacht. Vor einigen Jahren bereiste er das Ruhrgebiet und portraitierte die ehemalige Bergbau- und Industrieregion. Man sieht Bergmänner mit kohleverschmierten Gesichtern am Ende ihrer Schicht und in den Himmel ragende, qualmende Schlote, die in ein unwirkliches gelbes Licht getaucht sind. Eine Auswahl Brönners Arbeiten ist in der Kohle Welt, dem Museum des sächsischen Steinkohlenbergbaus, zu sehen. Dessen Gebäude sind als Teil einer ehemaligen Schachtanlage selbst Zeitzeugen, denn ohne die Kohle wäre die sächsische Industrialisierung kaum möglich gewesen.

Weitere Informationen

Programmfeld

Barrierefreiheit

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Barrierefreie Parkplätze vorhanden

Es stehen gekennzeichnete Parkplätze in Eingangsnähe zur Verfügung.

Barrierefreie Toilette

Die Toilette ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Till Brönner: MELTING POTT

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.