Familien Jugendliche Junge Menschen Kinder Kreativangebot

Cyanotypie-Werkstatt - 333 Stunden

Den eigenen Blaudruck entwickeln!

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Augustusburg, Lehngericht

Eintritt 5€ für Materialkosten

Veranstaltungsinformationen

Kunst und Natur verbinden sich im Lehngerichtgarten auf besondere Weise: Mit der Cyanotypie-Station wird kreatives Gestalten unter freiem Himmel für alle zugänglich. Die Station lädt Interessierte dazu ein, die historische Technik der Blaudruck-Fotografie auszuprobieren und eigene Kunstwerke zu erschaffen. Sie ist frei und individuell nutzbar und bietet eine einzigartige Gelegenheit, Kreativität und Inspiration im Grünen auszuleben.

Die Cyanotypie, auch Blaudruck genannt, ist eine der ältesten fotografischen Drucktechniken. Mit Hilfe von lichtempfindlichen Materialien und natürlichem Sonnenlicht entstehen einzigartige, tiefblaue Drucke. Blätter, Blumen, Objekte oder eigene Zeichnungen können als Motive dienen – der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

Die Station ist so gestaltet, dass sie für Einsteiger*innen geeignet ist. Eine Anleitung und die benötigten Materialien sind vor Ort verfügbar. Interessierte können spontan vorbeikommen und kreativ werden. 

 

Der Workshop ist Teil der Veranstaltungsreihe "333 Stunden Werkstatt der Wunder" statt, ein Projekt im Rahmen der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025. Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtags beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.  

Weitere Informationen

Programmfeld

333 Stunden Werkstatt der Wunder

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.