Ältere Menschen Familien Fest Festival Hauptprogramm Jugendliche Junge Menschen Künste Queer Schauspiel Theater Vernetzung Deutsch Englisch

DER HÄSSLICHE - Aufführung

Ingenieur Lette ist zwar erfindungsreich – aber zu hässlich, finden sein Chef und seine Frau. Also unterzieht er sich einer Schönheitsoperation. Und plötzlich wollen immer mehr Menschen so aussehen wie er. Aber wer ist Lette dann noch?
©Akademie für Darstellende Künste Bayern

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Spinnbau, Ostflügel

Eintritt 5€ / 10€

Veranstaltungsinformationen

Akademie für Darstellende Künste Bayern, Deutschland

Aufführung in deutscher Sprache mit englischen Übertiteln

Wie weit würdest du gehen, um deine Ziele zu verwirklichen? Dieser Frage muss sich Ingenieur Lette stellen. Seine Erfindung, der neue 2CK-Stecker, soll auf einem Kongress vorgestellt werden. Lette jedoch soll nicht dabei sein. Sein Chef hat es so entschieden. Nicht aus böser Absicht; er hat es zum Wohle der Firma getan – denn Lette ist einfach zu hässlich. Das hört dieser jedoch zum ersten Mal. Auch seine Frau muss nun zugeben, mit ihrem Mann eher eine akustische Beziehung zu führen. Getrieben von dem Wunsch, sich selbst und seine Frau glücklich zu machen, trifft Lette die Entscheidung, sich einer Schönheitsoperation zu unterziehen. Die Operation glückt: von seinem alten Gesicht ist nichts mehr übrig. Mit dem neuen Aussehen erfährt sein Leben einen Aufschwung. Lette darf seine Erfindung präsentieren und auch seine Frau schaut ihm wieder in die Augen. Er wird zum Star – immer mehr Menschen wollen aussehen wie er, unterziehen sich der Operation und aus Lette wird ein Trend, in dem sich Lette immer mehr auflöst und sich selbst verliert.

Die bitterböse Komödie persifliert die Suche einer Gesellschaft nach Perfektion und endet in Ole Heimerdingers Inszenierung auf demselben Operationstisch, auf dem alles begann.

Regie: Ole Heimerdinger

Es spielen: Luca Chizzali, Sophia Antonia, Philipp Franck, Manuel Schmid

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Einfache Sprache

Die Veranstaltungsinformationen stehen auch in einfacher Sprache zur Verfügung.

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Barrierefreie Parkplätze vorhanden

Es stehen gekennzeichnete Parkplätze in Eingangsnähe zur Verfügung.

Barrierefreie Toilette

Die Toilette ist barrierefrei zugänglich und rollstuhlgerecht eingerichtet.

Mit Rollstuhl zugänglich

Den Gast erwarten keine Treppen, gegebenenfalls ist eine Rampe vorhanden.

Untertitel

Video- und Audio-Beiträge enthalten Untertitel.

Zugängliche Webseite

Digitale Informationsseiten sind für Screenreader kompatibel und für blinde Nutzer:innen einfach bedienbar.

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Eintrittskarte/Ticketing

Der Kartenverkauf ist barrierefrei möglich.

NONSTOP Europa!

Internationales Theaterfestival und Schauspielschultreffen

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.