Interventionsfläche Künste Deutsch Englisch

Dialogfeld 1

Wie kann Kunst den öffentlichen Raum beleben? Die Dialogfelder laden internationale und lokale Künstler:innen ein, das Thema „Gunst“ zu erforschen.
Shubhangi Singh (oben) und Maja Simišić (unten)

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Eintritt frei

Veranstaltungsinformationen

Durch künstlerische Interventionen soll der Chemnitzer Sonnenberg als vielseitigen Stadtraum erfahrbar gemacht werden. Dazu sind insgesamt 6 internationale Künstler:innen gemeinsam mit 3 lokalen künstlerischen Positionen eingeladen, sich mit dem Themenschwerpunkt “Gunst” auseinanderzusetzen. Privilegien, Ungleichheit, Mangel und Überfluss – diese Gegensätze prägen Gesellschaften weltweit. Im April lassen Shubhangi Singh und Maja Simišić gemeinsam mit Valentin Mici ihren Residenzprozess in einer Intervention öffentlich werden. Singh arbeitet medienübergreifend und erkundet den Stadtraum als Ort von Macht und Begegnung, Identität und Erinnerung. Die Multimediakünstlerin Simišić hinterfragt gesellschaftliche Rollenbilder und unsere Wahrnehmung von Identität. Valentin bringt seine fotografische Praxis ein und begleitet die Residenz als Akteur der lokalen Kulturszene.

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Genderneutrale Toilette

Die Toilette ist nicht nach "Männer/Frauen" definiert.

Barrierefreie Anreise mit ÖPNV

Die Anreise zur Veranstaltungsstätte ist mit Öffentlichen Verkehrsmitteln barrierefrei möglich.

Dialogfelder

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.