Ältere Menschen Familien Festival Hauptprogramm Jugendliche Junge Menschen Künste Queer Schauspiel Theater Vernetzung Deutsch Englisch

Aufführung: EIN PAAR LEUTE SUCHEN DAS GLÜCK UND LACHEN SICH TOT

Aufführung im Rahmen des Internationalen Theaterfestivals NONSTOP Europa!
Foto: Emilia Eggers

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Veranstaltungsort

Chemnitz, Spinnbau, Figurentheater

Eintritt 10/5 €

Veranstaltungsinformationen

Ein paar Leute suchen das Glück und lachen sich tot von Sibylle Berg ist ein Roman, für die Bühne eingerichtet von Stephan Bruckmeier, der mit Humor und scharfer Gesellschaftskritik die Absurditäten der modernen Welt aufzeigt. Es geht in unserer Version um sechs Menschen, die auf der Suche nach ihrem eigenen Glück sind, dabei aber immer wieder scheitern.

Die Figuren in dem Stück sprechen ihre ehrlichen, oft unangenehmen Gedanken aus – ohne Filter und ohne Angst vor den Konsequenzen. Die Ehrlichkeit und die Auseinandersetzung mit den eigenen Abgründen erscheinen besonders bedeutend. Gerade jetzt.

Die Stückentwicklung wurde von den Studierenden des 2. Jahrgangs Schauspiel der Anton Bruckner Privatuniversität in Linz gemeinsam erarbeitet, unter der Leitung von Anne Grabowski. Mit einer Mischung aus Humor und Tragik fordert das Stück das Publikum heraus, über das eigene Streben nach Glück in einer oft oberflächlichen Welt nachzudenken.

Weitere Informationen

Barrierefreiheit

Einfache Sprache

Die Veranstaltungsinformationen stehen auch in einfacher Sprache zur Verfügung.

Zugängliche Webseite

Digitale Informationsseiten sind für Screenreader kompatibel und für blinde Nutzer:innen einfach bedienbar.

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Eintrittskarte/Ticketing

Der Kartenverkauf ist barrierefrei möglich.

NONSTOP Europa!

Internationales Theaterfestival und Schauspielschultreffen

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.