Familien Installation Interventionsfläche Jugendliche Junge Menschen Kinder Künste Deutsch

Eröffnung: Gabriela Oberkofler, Jakob Strobel: seeds & seats (temporäre Aufstellung)

Pflanzaktion mit Gabriela Oberkofler und Jacob Strobel.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

Veranstaltungsort

Chemnitz, Brückenstraße

Pflanzaktion mit Gabriela Oberkofler und Jacob Strobel.

Die Urban Gardening-Aktion "seeds & seats" soll ein versöhnendes Bild erzeugen, das nicht belehrt oder bewertet. Inmitten der Brückenstraße werden Beete und Pflanzen installiert, die als grüne Oase im Stadtdschungel zum Verweilen einladen. Es soll ein Bild des Neubeginns sein - ein Bild, das nichts will oder muss. Es geht im ersten Moment darum, eine Funktion zu erfüllen: nämlich, dass man sich hinsetzen kann. Der Ort soll das Gefühl vermitteln: „Dieser öffentliche Raum ist Teil meiner Stadt in der ich lebe und somit offen und selbstverständlich für mich und andere“. Erst in einem zweiten Moment geht es um die Vermittlung von Werten einer offenen Gesellschaft.

Um die Beete herum stehen Interpretationen des Stuhles EW 1192 – der am weitesten verbreitete Küchenstuhl der DDR. Ein damals vollkommen anonymes Alltagsprodukt, das ohne Aufsehen zu erregen millionenfach seine Funktion erfüllte. Dies mit solcher Bravour und Langlebigkeit, dass der Stuhl mit dem Potential zum Klassiker auch heute – noch oder wieder – Plattenbauküchen, WG Zimmer, hippe Bars und Kirchen möbliert.

anwesend sind unter anderem:

Bürgermeister Michael Stötzer (Initiator), Alexander Ochs sowie weitere Gäste aus Politik

Weitere Informationen

Veranstalter

Programmfeld

Barrierefreiheit

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Begleitperson frei

lnhaber:innen eines Schwerbehindertenausweises können eine Begleitperson kostenfrei mitbringen.

Kunst- und Skulpturenweg PURPLE PATH

38 Kommunen und Gemeinden bilden gemeinsam mit Chemnitz die Kulturhauptstadtregion, die im Jahr 2025 Europäische Kulturhauptstadt sein wird. Bis zum Jahr 2025 und darüber hinaus wird der PURPLE PATH, ein großer Kunst- und Skulpturenweg sowie und Hauptprojekt der Kulturhauptstadt, in der Region entstehen.

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.