Führung: Silberglanz & Kumpeltod

Überblicksführung durch die Sonderausstellung
SKD, Rüstkammer | Jürgen Karpinski

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz

Eintritt Die Teilnahme ist kostenfrei. Sie zahlen nur den Eintritt in die Sonderausstellung.

Veranstaltungsinformationen

Gier und Leidenschaft prägen die Geschichte des Bergbaus. Gier nach Erzen, die uns Menschen seit vielen Jahrtausenden in den Berg treibt. Reichtum und Macht, aber auch die Ausbeutung von Natur und Mensch sind ihre Folgen. Leidenschaft spüren wir, weil der Bergbau mit dem Leben, der Gesellschaft und der Kultur der Region verschmolzen ist. Sie ist die Triebfeder für Erfindungen, der Ausgangspunkt von Wissenschaft, Identität und Traditionen.

Begeben Sie sich unter Tage! Der geführte Rundgang durch die Ausstellung Silberglanz & Kumpeltod lüftet die dunklen Geheimnisse der Bergleute von der Bronzezeit bis ins 21. Jahrhundert.

Weitere Termine

Weitere Informationen

Silberglanz & Kumpeltod

Die Ausstellung im smac – Staatliches Museum für Archäologie Chemnitz, fördert zutage, was über Jahrtausende unter Tage vor sich ging. Sie lüftet die dunklen Geheimnisse der Bergleute von der Bronzezeit bis ins 21. Jahrhundert. Die Ausstellung ist Teil des Hauptprogramms zur Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025.

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.