Gespräche mit und über Kunst

Kunst spricht - und es wird zugehört! Offene Gesprächsrunden.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Augustusburg, Lehngericht

Eintritt frei

Gemeinsam werden Kunstwerke, künstlerische Prozesse und die Geschichten dahinter erkundet. Ob im Dialog mit Künstler:innen oder in der Diskussion untereinander – es wird eingetaucht in die vielschichtige Welt der Kunst, Perspektiven geteilt und neue Blickwinkel geteilt. Kunstbegeisterte, Neugierige und Kreative sind eingeladen, sich inspirieren zu lassen und mitzureden! 

Diesmal werden die Perspektiven unserer Residenzkünstlerinnen Paula Markert sowie den LUNATIKS - Janette Mickan und Christine Rollar dargestellt.

Weitere Informationen

Programmfeld

Barrierefreiheit

Genderneutrale Toilette

Die Toilette ist nicht nach "Männer/Frauen" definiert.

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Makers, Business & Arts

Ein wesentliches Ziel von Makers, Business & Arts (auf deutsch: Macher:innen, Wirtschaft und Künste), einem Hauptprojekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, ist die Förderung von kreativ-touristischen Angeboten sowie die branchenübergreifende Zusammenarbeit zwischen Industrie und Kreativen. Das Projekt wird von der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH in Kooperation mit dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. durchgeführt.

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.