Die Sächsische Nacht der Jugendkulturen unterstützt jugendkulturelle Projekte für 14- bis 27-Jährige in sächsischen Kommunen mit bis zu 40.000 Einwohner*innen.
im:puls– Sächsische Nacht der Jugendkulturen findet bereits zum 7. Mal als Projekt der LKJ Sachsen e. V. statt. Die Sächsische Nacht der Jugendkulturen fördert jugendkulturelle Aktionen für Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren in Kommunen und Gemeinden mit bis zu 40.000 Einwohner*innen in Sachsen. Dieses Jahr werden 35 jugendkulturelle Aktionen mit bis zu 500 Euro gefördert, außerdem werden alle Projekte in den eigenen Netzwerken beworben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 14. Juli um 23:00 Uhr.
Wer kann sich bewerben? -Jugendliche zwischen 14 und 27 Jahren sowie Jugendgruppen -alle Einrichtungen und Initiativen, die mit Jugendlichen zusammenarbeiten.
Was kann stattfinden? -kreative Veranstaltungen am 19. und 20.09.2025, z. B. Open Mic, Mini-Festival, Mangazeichenkurs, Skate-Event, Dance Battle, DJ-Workshops und vieles mehr.
Wo kann es stattfinden? - in sächsischen Orten mit maximal 40.000 Einwohner*innen
Weitere Informationen unter ndjk.de/ sowie auf Instagram und TikTok. Kontakt: Börge Meyn (Projektleitung) und Nele von Kortzfleisch (Referentin Öffentlichkeitsarbeit) | +49 341 583 14 668 | meyn@lkj-sachsen.de I vonkortzfleisch@lkj-sachsen.de
Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.