Intensiv-Theaterworkshop

Egal, ob mit Bühnenerfahrung oder ohne - bei diesem Workshop wird allen das Theater auf individueller Weise nähergebracht.

Veranstaltungsinformationen

Datum & Uhrzeit

bis

Veranstaltungsort

Augustusburg, Lehngericht

Eintritt frei, Anmeldung erwünscht

In zwei intensiven Stunden geht es darum, neue Erfahrungen zu sammeln und den Alltag hinter sich zulassen. Christine Rollar  (Schauspielerin) und Janette Mickan (Regisseurin) vermitteln auf spielerische Weise Grundübungen für Schauspieler und Schauspielerinnen in den Bereichen Stimme und Körper, Bühnenpräsenz, Wahrnehmung, Improvisationsspiele, erste Schritte eine Bühnenfigur zu entwickeln.

 

Um Anmeldung per Mail (an rollar(at)gmx.de oder janettemickan(at)gmx.de), über die Website oder telefonisch (unter 017621611317) wird gebeten.

Weitere Informationen

Programmfeld

Barrierefreiheit

Genderneutrale Toilette

Die Toilette ist nicht nach "Männer/Frauen" definiert.

Sensible Umgebung

Die Umgebung ist durch sensibilisiertes Personal diskriminierungsfrei gestaltet.

Einfache Sprache

Die Veranstaltungsinformationen stehen auch in einfacher Sprache zur Verfügung.

Assistenzhund willkommen

Es ist möglich, einen Assistenzhund mitzuführen.

Makers, Business & Arts

Ein wesentliches Ziel von Makers, Business & Arts (auf deutsch: Macher:innen, Wirtschaft und Künste), einem Hauptprojekt der Europäischen Kulturhauptstadt Chemnitz 2025, ist die Förderung von kreativ-touristischen Angeboten sowie die branchenübergreifende Zusammenarbeit zwischen Industrie und Kreativen. Das Projekt wird von der Kulturhauptstadt Europas Chemnitz 2025 gGmbH in Kooperation mit dem Landesverband der Kultur- und Kreativwirtschaft Sachsen e. V. durchgeführt.

Kulturhauptstadt Europas Die Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien Freistaat Sachsen Kulturhauptstadt Europas

Diese Maßnahme wird mitfinanziert durch Steuermittel auf der Grundlage des vom Sächsischen Landtag beschlossenen Haushaltes und durch Bundesmittel der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien, sowie durch Mittel der Stadt Chemnitz.